Der Hauptgrund für einen Wechsel sollte immer im Unternehmen bzw. in der neuen Stelle sein. Also beispielsweise "neuer Verantwortungsbereich", "Du willst was Neues kennenlernen, Dich weiterentwickeln" - und bitte nicht "der alte Arbeitsplatz is doof."
Zitat:
Ich würd auch nicht reinschreiben. Als Chef würde ich das so lesen: Falls Mutti eine Erkältung hat, bleibe ich auch zuHause.
(Zitat von: LatteBMW)
Das könnte man auch so auffassen: "Er übernimmt Verantwortung für andere Menschen, interessiert sich für ihr Wohlergehen, kümmert sich, wenns ihnen nicht gut geht" usw.
Der Punkt is halt der: mit etwas Phantasie lässt sich nahezu jeder Punkt, den Du ansprichst, sowohl positiv als auch negativ auslegen. Hier kommt es beispielsweise auch darauf an, wie der Chef grad drauf is, wenn er Deine Bewerbung liest. Hat er sich grad über alles und jeden aufregen müssen, weil die Belegschaft unfähig ist und nur Mist baut, wird er eher Negatives in Deine Bewerbung interpretieren. Hatte er grad richtig guten *zensiert* mit der Sekretärin und is so richtig erleichtert, befriedigt und gut drauf, wird er Dir auch fünf abgebrochene Studiengänge und eine mit Ach und Krach abgeschlossene Ausbildung mit Ende 30 als "vielseitig interessiert" abnehmen. Nur leider lässt sich die Laune des Chefs nur schwer durch den Bewerbenden beeinflussen....