Zitat:Zitat:
Ohne Atmosphäre und ohne halbwegs intaktes Ökosystem könnt ihr alle kein Auto mehr fahren... ich glaube das Vergessen hier einige!!(Zitat von: OnlyOne)
ok, alles klar und dann ist es besser den Öko-Strom in FR zu kaufen? wo er auch mit Atom energie hergestellt wird? Sicherlich, Wenn in FR in ein Atomkraftwerk hochgeht merken wir sicher nichts davon, wir haben ja den öko-Strom!
Klar einer muss anfangen, bin ich voll dafür, ABER NACH UND NACH! und nicht nekarwestheim etc abschalten, der reaktor ist noch heiß und die Restenergie wird verblasen!
Wo willst du die ganzen Windräder für den Strom hinstellen? oder die Solarzellen? Aufs Dach? na danke, das reicht im Sommer gerade mal zum kochen!
Aber naja dann gehts wieder los mit jagen und deinem UGA UGA!!!!
Die ganze Welt trauert wegen Japan, nur Deutschland leidet mit!
Bearbeitet von: Steffen1212 am 18.04.2011 um 19:26:40(Zitat von: Steffen1212)
Zitat:
Es gibt keine Versorgunslücke. Klar kaufen wir Strom zu (auch Atomstrom) aber Hauptsache WIR produzieren keinen Müll und müssen uns somit keine Gedanken um ein Endlager machen!(Zitat von: OnlyOne)
Zitat:
Ich bin kein Fan des Ausstiegs bzw. ein Befürworter eines sukzessiven Ausstiegs...
...Soll heißen: Langsamer Ausstieg aus der Atomenergie + beschleunigter Aufbau der regenerativen Energien + Überlandleitungen. Das Problem mit dem Strom is halt auch, dass er nur schlecht transportier- und lagerbar ist (O-Ton Brüderchen, studiert regenerative Energien).(Zitat von: mb100)
Zitat:
Wisst Ihr, mich kotzt diese "Ökologie-ja-aber-bitte-net-bei-mir-vor-der-Haustür"-Haltung an. Also dieses ständige Gemecker (auch von den Öko-Parteien), wenn ein Windrad oder ein Solarpark oder was ähnliches geplant wird. Und wie gesagt: wenn das Windrad meinen täglich Kaffee sichert, dann können die mir von mir aus so ein Ding in den Vorgarten stellen...(Zitat von: mb100)
Zitat:
Also Leute, erstmal zum Thema zurück kommen, das Thema Atomausstieg mit Pro und Contra kann man gut in Kernschmelze in Japan weiterdiskutieren, hier geht es ja eher um das Tempolimit.
Wenn das Tempolimit wirklich kommen sollte, würde es die ganze deutsche Automobilindustrie stark schädigen, vorallem die Premiumhersteller.
Warum sollten dann noch Autos hergestellt werden, die weit über 300 - 400 PS haben? Zum beschleunigen von 0 - 120?!
Alle Premiumhersteller haben starke und schnelle Autos und das wollen die Kunden auch und mit Tempolimit würden auf Zeit alle großen Motoren aussterben, wofür braucht man ein V8 mit 400 PS wenn es ein aufgeladener 4 Zylinder auch tut.
Selbst ein 200 PS starker Vierzylinder würde ein 7er auf 120 bringen, mehr braucht der ja nicht fahren, bzw. dürfte er garnicht.
Das sieht man doch bei den ganzen Franzosen, Japaner usw. deren Motoren sind alles auf Stadt- und Landstraßentempo ausgelegt, dann verbrauchen die auch nicht viel, aber fährt man die mal mit 180+ dann saufen die mehr als der dickste BMW.
Also bevor wir hier Tempolimit bekommen, sind wir aus der Atomengerie raus, haben PKW Maut, ist die Roth Kanzlerin und Audi baut nur noch Autos mit Heckantrieb.(Zitat von: Neob18)
Zitat:Zitat:
Also Leute, erstmal zum Thema zurück kommen, das Thema Atomausstieg mit Pro und Contra kann man gut in Kernschmelze in Japan weiterdiskutieren, hier geht es ja eher um das Tempolimit.
Wenn das Tempolimit wirklich kommen sollte, würde es die ganze deutsche Automobilindustrie stark schädigen, vorallem die Premiumhersteller.
Warum sollten dann noch Autos hergestellt werden, die weit über 300 - 400 PS haben? Zum beschleunigen von 0 - 120?!
Alle Premiumhersteller haben starke und schnelle Autos und das wollen die Kunden auch und mit Tempolimit würden auf Zeit alle großen Motoren aussterben, wofür braucht man ein V8 mit 400 PS wenn es ein aufgeladener 4 Zylinder auch tut.
Selbst ein 200 PS starker Vierzylinder würde ein 7er auf 120 bringen, mehr braucht der ja nicht fahren, bzw. dürfte er garnicht.
Das sieht man doch bei den ganzen Franzosen, Japaner usw. deren Motoren sind alles auf Stadt- und Landstraßentempo ausgelegt, dann verbrauchen die auch nicht viel, aber fährt man die mal mit 180+ dann saufen die mehr als der dickste BMW.
Also bevor wir hier Tempolimit bekommen, sind wir aus der Atomengerie raus, haben PKW Maut, ist die Roth Kanzlerin und Audi baut nur noch Autos mit Heckantrieb.(Zitat von: Neob18)
Das stimmt - meiner Meinung nach - so nicht.
Wieviele Länder gibts es noch ohne Tempolimit auf den Autobahnen? Ich glaube nur noch eines, Deutschland.
Wo aber verkaufen die dt. Autohersteller mehr Autos? In Deutschland oder weltweit?
Ich denke doch eher weltweit und das obwohl es überall Tempolimit gibt. Schon mal drüber nachgedacht?(Zitat von: rumpel666)
Zitat:
Wo aber verkaufen die dt. Autohersteller mehr Autos? In Deutschland oder weltweit?
Ich denke doch eher weltweit und das obwohl es überall Tempolimit gibt. Schon mal drüber nachgedacht?(Zitat von: rumpel666)