Wenns nur Blässchen sind und keine Roststellen, wo man mit der hand hingreifen kann und das Metall dann wie von einem Leib Brot abreisen kann, solltest du damit normal durchkommen.
Was der Tüv bemängeln kann, kannste mal auf
http://www.tuev-sued.de/ nachschauen. Prinzipiell alles was nicht funktioniert aber Sicherheitstechnisch funktionieren sollte.
Mit 400 Euro kommst du bei deinen Reperaturen eigentlich vollkommen aus. Das Zeugs wie Bremsen kannste selber bestellen (wenn du den Einbau allerdings nicht kannst, Finger weg von Bremsen ;-) ) Von der Handbremse kriegst du auch alles auf ebay.
Den Ölwechsel könntest du selber machen, da ist nicht wirklich viel dabei und da gibts auch Anleitungen, wobei dieser glaube ich nicht Tüv-Relevant wäre, allerdings nach 30tkm.. hust :)
Was an den Autos oft nicht funktioniert, wird meistens durch Signallämpchen im Cockpit angezeigt (Sitzbelegungsmatte, Handbremse...) einfach mal Schlüssel rein, und darauf Achten, was so alles leuchtet ;-)
Besorg dir einfach das Zeugs, wo du weißt, dass es ausgetauscht werden muss und fahr in eine freie Werkstatt. Lass dir von denen mal alles anschauen was gemacht werden muss und dann hast du deinen Überblick.
Sauber: Auto waschen, dass er sauber da steht, Kiloweise Schmutz unterm Kotflügel, verdreckte Scheiben und Scheinwerfer... so Sachen hald