Übermaß Pleuellagerschalen (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
Hey Leute,
ich bin ganz neu hier und hab ein großes Problem.
Ich hab mir vor kurzen einen X3 2.0d mit Motorschaden gekauft. Er hat einen Pleuellagerschaden am 4ten Zylinder.
Nun hab ich die KW ausgebaut und zum Instandsetzer gebracht. der hat sie jetz aufs zweite Übermaß (0,5mm) geschliffen aber es reicht nicht ganz. Er müsste die KW auf ein Übermaß von 0,75mm schleifen damit keine Riefen mehr da sind.
Leider gibt es bei BMW nur zwei Übermaß Pleuellager zu bestellen. einmal 0,25mm und einmal 0,5mm.
Die Zylinderschleiferei hat auch keinen anderen Anbieter.
Weiß von euch zufällig jemand wo ich Übermaß Pleuellager mit 0,75mm oder von mir aus auch größer bekomme???
bin für jeden Rat dankbar.
mfg
Bene
Hallo Bene80,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Übermaß Pleuellagerschalen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
wieso kaufst du keine gebrauchte "gute" welle z.B. bei E-bay?
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de
„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
die 2ltr dieselwellen sind i.d.r. sehr teuer!
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Tipp:
eben wo ich deinen namen lese :-)
stimmt ja, die werden benutzt um die 318is motoren auf 2 Liter zu bringen... :-)
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de
„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
das problem ist, dass es bei ebay keine gebrauchte KW gibt.
im x3 is zwar der motor vom 320d e90 drin aber laut BMW-ETK passt die KW nur vom X3 2.0d
ich schätz ich werde nicht um eine neue für 600 euronen rumkommen :-(
ach,bei ebay gibt es keine...
und die hier?
Link
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
laut bmw-etk passt nur die vom x3 2.0d
ich kanns mir zwar auch nicht vorstellen das eine 320d e90 kw nicht passen soll aber ich will jetz auch nicht 400 euronen in den wind schießen
Zudem, bei dem preis, kann man eigentlich ne neue Original bei BMW kaufen...
käme inkls. Mwst ~630€....
und da sind sogar schon neue Lagerschalen mit dabei...
Warum die nicht passen...ist ne gute Frage... ist ja beides der M47n2 motor...
daher sollte die KW vom E90 318d und 320d ebenfalls passen....
was optisch auffällt wenn man die beiden KWs vergleicht ist, dass
die aus den M47 des 3ers zum getriebe hin so nen gezacktes Rad hat..die ausm X nicht.
jetz könnt man natürlich nach nem AT Motor mit schaden gucken... kopfschaden oder so.. und
hoffen das der rumpf samt inhalt intakt ist... aber das wird sich wohl genauso schwierig gestalten
und viel arbeit das geld durch einzelteileverkauf wieder rausholen (nockenwellen, Ventile usw)
Bearbeitet von: Serial-Thriller am 14.04.2011 um 19:39:57
sau blöd is des ganze.
ich vermute mal das beim 3er mit dem "gezackten rad" die ölwanne angetrieben wird. beim x3 ist das mit einem ritzel gelöst. schätze mal wegen der anderen ölwanne beim x bzw weil da wegen dem allrad weniger platz ist.
sonst sind die motoren wirklich identisch. nur eben diese blöde kw wo ich bräuchte nicht....
bin jetz an auf einem motorinstandsetzer gestoßen der evtl. ein pleuellager mit der gewünschten dicke selber anfertigen kann.
bin nur mal auf den preis gespannt....
das "gezackte"rad ist ein inkrementrad und es ist für die motorsteuerung!man kann die welle mit dem rad in motoren ohne rad einbauen,aber nicht andersrum!
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS