hallo, ist es ohne weiteres möglich ein motorsteuergerät zu tauschen? ich habe ein 330d mit 184ps und schon länger das problem mit einem fehler der immer wieder vorkommt: vorförderdruck zu gering einspritzmengen reduzierung. ich habe schon eine neue pumpe und neuen filter eingebaut. laut meinem lapi mit ediabas program zeigt mit der drucksensor im ks-filter ca 4 bar, ich habe eine analoge messuhr vor dem filter und nach dem filter zu testzwecken eingebaut und es sind tatsächlich nur 3bar, also 1bar diferenz. ich habe darauf hin den drucksensor ersetzt und der zeigt mir immer noch 1 bar zu viel. selbst wenn ich den drucksensor im ausgebauten zustand anschließe zeigt der schon 1bar obwohl der kein druck hat. aus dem grung liegt meine vermutung dass das motorsteuergerät eine macke hat und würde den aus testzwecken tauschen, ich weiß nicht mehr weiter. vieleicht ist hier jemand der mir das erklähren kann, die steckverbindungen sind alle sauber und die drei kabel vom drucksensor zum steuergerät sind auch i.o.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.04.2011 um 21:20:20
die leitung zum steuergerät mal mit abgezogenem steuergerät gemessen? vllt? irgendwo nen kurzer oder sonstwas auf der leitung? wennicht dann wirklich steuergerät
es müssen doch zwischen 2 bis 3,5 bar sein, und wenn ich voll beschleunige dann fällt der druck auf 2,2bar aber der fehler wird schon bei 2,8 abgelegt, wie funktioniert der druckbegrenzer der auf der rücklaufleitung sitzt? ist da was faul? die kabel sind alle top.
Spannungsversorgung mit nem Adapter gemessen? ob die Spannungsversorgung unter volllast einbricht? Das arbeitet wie ein überdruckventil und dürfte dabei nur minimal angesteuert sein. Aber 100pro bin ich mir da nicht so sicher...