Soundsystem aufpeppen - Schritt 1 Subwoofer + Ends (Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)
Hey,
also im Moment sieht es bei mir im Auto so aus:
- BMW Navigation Professional 16:9
- Harman & Kardon Soundsystem
- CD Wechsler im Kofferraum wurde getauscht gegen Dension Gateway 100 + ipod
Erstmal möchte ich nur ein wenig mehr Bass per Bassbox + Verstärker. Ich will das System ansich behalten. Sprich kein neues Frontsystem und auf keinen Fall ein neueas Radio / das Navi austauschen.
Ist das überhaupt möglich? Bietet das Navi dafür Anschlüsse? Oder hat das Navi nichts damit zu tun und brauche ich hinten im Kofferraum wo auch der Wechsler war irgendwelche Anschlüsse?
Ich weiß hört sich sicherlich ziemlich bescheuert an aber ka wie ich mich besser ausdrücken soll.
Ausserdem möchte ich unbedingt meine Türen dämmen. Das H&K Soundsystem ist zwar nicht so prickelnd aber trotzdem limitieren bei mir die Türen den Soundpegel - es fängt einfach schnell an zu vibrieren etc.
Hierfür würde ich gerne wissen mit was ich das am besten umsetze und ob es vielleicht eine Anleitung gibt zum Ausbau der Türverkleidung.
Ach und gibt es beim Coupe noch irgendwas zu beachten bei der Dämmung? ich hab ja nur zwei Türen. Muss hinten trotzdem gedämmt werden? Wenn ja wäre auch hier eine Anleitung super.
Ausserdem würde ich gerne wissen wo die besten Kabelwege herlaufen für Strom / zum Navi (?)
Gibt gibt es sicherlich auch eine Anleitung die mir weiterhelfen kann oder? ;)
Hoffe mir kann der ein oder andere helfen.
PS: Eine halbwegs brauchbare Anleitung zum Dämmen habe ich bereits gefunden. Allerdings habe ich jetzt auch gelesen, dass mein System wohl keine normalen Chinch Eingänge / Ausgänge hat und ich dann eine Endstufe mit High Level Eingang oder so brauche. Kann mir dazu jemand näheres erzählen und mir vielleicht mal ein Beispielsystem zusammenstellen bestehend aus Endstufe + Subwoofer und dem benötigten Kleinteilen wie Kabel und was ich sonst noch so brauchen würde? Wäre echt mega klasse.
MfG Sepp
Hallo marnix,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Soundsystem aufpeppen - Schritt 1 Subwoofer + Ends"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Es gibt diverse Plug-n-Play-Endstufen, die kann man mit einem langen Adapterkabel einfach hinter das Radio klemmen. Die Endstufe selber wird dann wo anders verbaut. Es gib dabei auch Versionen mit Subwooferausgängen.
Ich habe so etwas und bin damit sehr glücklich. Du kannst dich ja mal von Denis beraten lassen:
http://www.planet-caraudio.de/ ich habe meine daher und bin sehr zufrieden.
Tipp:
sehe ich das richtig, dass ich bei meinen e46 coupe die batterie im kofferraum habe? habe da noch nie nachgeschaut
Ok das heißt für mich jetzt doch jetzt eigentlich soviel wie dass ich kein einziges Kabel nach vorne in den innenraum oder sogar Motorraum ziehen muss, oder sehe ich da etwas falsch?
Dann habe ich gelesen dass mein Sub und Verstärker unter meiner Hutablage sind. Ich kann das alles im Moment leider nicht überprüfen da der Wagen zur Reperatur ist. Sonst würde ich einfach gucken und nicht so doof nachfragen.
Sind meine Woofer unter der Hutablage? Sind das die Teile die auch am anderem Ende dann den Boxenauslass haben mit der H&K Blende an der Hutablage oder sind das wieder andere Boxen?
Denn wenn ich die ersetze und ausbaue möchte ich natürlich nicht auf einmal 2 Löcher in der Ablage haben. Falls das die Woofer sind und es Löcher geben würde - gibt es dafür Blenden? Oder sollte ich dort einfach bessere einbauen? Gibt es dort was gescheites wo ich nicht noch sägen muss etc?
Hm, also ich denke ja ... der H&K Sub wird dort unter der Hutablage sitzen.
Wenn Du ihn außer Betrieb nehmen willst dann würde ich ihn einfach verbaut lassen, damit hast Du keine Löcher oder sonstiges.
Zur Dämmung der Türen, ich habe dazu Alubutyl benutzt, einfach zu verarbiten und effektiv.
Was Verstärker angeht und damit auch die Ankopplung Deines H&K an eine neue Endstufe solltest Du Dich wirklich beraten lassen.
Irgendeinen Subwoofer in den Kofferraum stellen bringt nix.
Die am häufigsten umgesetzte Lösung ist einen Bandpass-Subwoofer durch die Skisacköffnung spielen zu lassen (bspw. Volksbandpass ... siehe den passenden Thread.)
Einfach nur die Woofer im H&K Sub austauschen wird nichts bringen, bzw. eventuell technisch gar nicht machbar sein.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Der Subwoofer von H&K ist meines Wissens nach ein Plastikkasten in dem die Woofer sitzen.
Austauschen wird man da nicht viel können und ein guter Klang wird aus so nem Plastikkasten auch nicht rauskommen.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Ich möchte den woofer ja auch austauschen ;)
Hab jetzt des Öfteren was vom Skisack gelesen der wohl optimal sein soll für einen Woofer. Was genau ist mit dem Skisack gemeint? Die öffnende Mittelarmlehne auf der Rückbank? Nein oder?
Doch genau, und im Blech das Kofferraums ist dann eine Art Sack durch die man dann die Ski vom Kofferraum aus in den Innenraum legen kann ;)
Das ist der sog. Skisack. Und durch diese Öffnung kommt auch der Bass sehr gut in den Innenraum.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Ok ich habe mich jetzt bei dem VBP ein wenig eingelesen und ich denke ein VBP Mini wird es werden, sofern das mit den Maßen etc passt da ich ja eine Gasanlage verbaut habe.
Welche 2 Kanal Endstufe würdet ihr empfehlen? Ich habe mir hier jetzt ein paar rausgesucht, wobei ich aber nicht weiß ob die ausreichen / gut sind. Am liebsten wäre mir natürlich eine bei der ich mir diese High / Low Adapter sparen würde (worauf muss ich da achten bzw wie sehe ich ob die Endstufen direkt diese Eingänge haben?)
- Helix DB Two Dark Blue
- Audio System CO 80.2
- ETON ECC 300.2
Von den drei ausgewählten hat meines Wissens keine einen Hi-/Low-Eingang ...
Denke mal die Endstufen an sich würden alle drei laufen ...
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !