Leistungsverlust 520i - FEHLER GEFUNDEN! (5er BMW - E34 Forum)
Hallo liebe E34 Gemeinde,
die Suchfunktion habe ich bereits seit gut 2 Stunden genutzt, aber nicht gefunden wo ich mich mit meinem Problem wieder entdecke.
Darum hoffe ich ihr habt Nachsicht mit mir.
ich habe folgendens beunruhigendes Problem mit meinem 92er 520i M50B20.
Heute auf der Autobahn, bin ich gut gelaunt bis knapp 200 km/h und kurz vor 6000 Umdrehungen gekommen. Danach habe ich gemerkt das es irgendwie nicht mehr wird und ich dann die nächste Ausfahrt richtung nach Hause genommen.
Dann bei 80 km/h merke ich, dass er so gut wie keine Gas mehr an nimmt und ich konnte hören, dass sich der Motor seltsam anhört.
Eben nicht mehr der 6 Zylinder Klang.
Kann das schlecht beschreiben wie es sich anhört, eben pregnant genug um zu wissen das etwas nicht stimmt.
Dann an der Ampel wusste ich er wird aus gehen, wenn ich anhalte.
Ist auch passiert, aber ich war noch in Rollbewegung und 2te Gang und ging dann wieder an....aber eben ohne groß Gas anzunehmen und mit dem bescheidenen Klang.
Dann vor meiner Tür angekommen, Motor sofort aus.
Hab dann versucht zu starten. Ging sehr sehr schlecht und hat sich bei etwa 500 Umdrehungen bewegt und Gas hat er dann angenommen, aber sehr langsam. Also aufs Pedal gedrückt, aber dann nicht wie gewohnt gleich gekommen, sondern die Nadel bewegte sich langsam in Richtung 4000.
Dazu kommt noch das beim Starten weißer Rauch aus dem Auspuff kommt. Fuß vom Gas und Motor gleich wieder aus.
Erneut versucht zu starten. Wieder sehr schlecht und beim drehen des Anlassers gab es dann noch ein seltsames metallisches Knall Geräusch.
Danach hab ich es gelassen.
Ich weiß nicht weiter. Ich liebe mein Auto sehr und möchte, dass er wieder läuft.
Habt ihr eine Idee was das sein könnte.
Hab noch nicht Lambda Sonde oder LMM getestet. Zündspülen ebenso wenig. ADAC lasse ich morgen kommen.
Ich wollte nur jetzt schon mal von euch wissen, ob ihr erkennen könnt womit das alles zusammenhängen könnte.
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Grüße
Patrick
Bearbeitet von: SuperNase am 10.04.2011 um 11:40:50
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.04.2011 um 21:34:14
Hallo SuperNase,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Leistungsverlust 520i - FEHLER GEFUNDEN!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Nun... Ferndiagnose ist immer sone sache, jedoch war ICh bis zu dem Punkt wo Du schriebst "Weißer Rauch" von der Kraftstoffversorgung ausgegangen... Jedoch ist Weißer Rauch ein sicheres Zeichen für nen Kopfdichtungsschaden...
Schau mal ob Du Wasser im Öl oder Öl im Wasser hast... sprich den Schleimigen Kram im Kühler oder unterm Öldeckel.
sowas in der art hatte Ich mal mit meinem E30 Cabrio war von der Beschreibung her fast genauso.
Gruß Sasha
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie gerne behalten, Ich hab die ja schon benutzt und brauch se deswegen nicht mehr:-)
Tipp:
Hi Sascha,
danke für deine Antwort.
Aber klingt der Motor denn auch gleich so seltsam, wenn die Dichtung hinüber ist?
Die Temperatur war aber während der Fahrt normal.
Nur wie beschrieben, als ich bei gut 200 war ging es nicht mehr weiter und dann war halt der Klang anders als ich dann besser hören konnte bei Tempo 80.
Weißen Rauch gab es nur beim Starten. Während der Fahrt nicht.
Man und ich dachte der M50 Motor hält was aus, und jetzt das!
Hallo ,
es könnte wirklich auf einen Dichtungsschaden hinweisen .
Bei nem Freund ist auf der Autobahn mal ein 2er GTI hochgegangen und die Bahn war sehr weiß eingenebelt .
Er war davor ziemlich lange im obersten Drehzahlbereich unterwegs .
Bei ihm war sogar noch ein Kolben im Eimer .
MfG
Bearbeitet von: Krümelmonster1972 am 09.04.2011 um 23:56:57
Oh man....jetzt hab ich echt richtig schiss!!!
Ich möchte den am liebsten nicht mehr starten morgen wenn der ADAC Mann kommt.
Wenn es die Dichtung ist, dann kann ich die Karre ja nur wieder verkaufen. Die Reparatur ist sicher teurer als der Wagen wert war.
Kann heute sicher nicht schlafen.
Naja wenn Die Dichtung hinüber ist dann kann es Durchaussein das er läuft wie n Sack nüsse und sich auch so anhört als wenn er nur noch vier halbe Zylinder hat... am Besten dem Adac typ morgen nochmal genau beschreiben was gewesen ist... der sollte vor ort in der Lage sein den Fehler bzw den Schaden zu orten... und acht ob du morgen früh ne Pfütze unterm auto hast bzw den Wasserstand mal Checken.
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie gerne behalten, Ich hab die ja schon benutzt und brauch se deswegen nicht mehr:-)
Zitat:
Wenn es die Dichtung ist, dann kann ich die Karre ja nur wieder verkaufen.
(Zitat von: SuperNase)
So kannst Du das Auto auch nicht mehr verkaufen , bzw. kauft es keiner mehr .
Warte halte erst morgen ab .
@ JasonGibbs
er könnte vllt. in der Lage sein (ADAC-Mann) .
Er hat ja nur ein Auto und keine Werkstatt dabei .
MfG
Hm... ICh sehe die möglichkeit eher in abhängigkeit des Mitarbeiters vom ADAC wenn er fähig ist und bock hat wird er es rausfinden und wenn nicht sagt er Werkstatt... lol..
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie gerne behalten, Ich hab die ja schon benutzt und brauch se deswegen nicht mehr:-)
Zitat:
Hm... ICh sehe die möglichkeit eher in abhängigkeit des Mitarbeiters vom ADAC wenn er fähig ist und bock hat wird er es rausfinden und wenn nicht sagt er Werkstatt... lol..
(Zitat von: JasonGibbs)
Der Mitarbeiter , wenn er mit dem Sevicewagen kommt , ist zu 99%-100% ein gelernter KFZ-Meister .
Das hat aber nichts mit Bock zu tun .
Er hat mit Sicherheit auch den Ehrgeiz den Fehler zu finden und NUR wenn er den Fehler nicht findet wird er auf eine Werkstatt verweisen .
Aber nur auf Grund seiner begrenzten Möglichkeiten .
MfG
So ich weiß jetzt was es ist.
Der ADAC Mann war da und hat sich Zeit genommen und mach dem Fehler zu suchen.
Und zwar ist es ein Motorschaden.
Kolben 6 hat sich aufgelöst. Durch die Öffnung für die Zündkerze konne man das Pleul sehen. Kompression dementsprechend gleich Null.
Nun zu einer anderen Frage.
Lohnt sich bei diesem Auto ein Austauschmotor, oder besser für Export nach Afrika? :wein:
Bin echt traurig darüber
Pug
10.04.2011 | 12:30:43
Zitat:
.....
Nun zu einer anderen Frage.
Lohnt sich bei diesem Auto ein Austauschmotor, oder besser für Export nach Afrika? :wein:
Bin echt traurig darüber
(Zitat von: SuperNase)
da keiner den wagen kennt, wird diese antwort wohl sehr schwer zu beantworten sein,
aber zu 90% lohnt sich das leider nicht, es sei denn du bekommst recht günstig einen ähnlichen wagen mit gutem motor und baust ihn selbst um,
ansonsten übersteigt ein kleiner werkstatt aufenthalt ja immer schnell den gesamtwert des wagens (leider)
Nu mal los....
Zitat:
Und zwar ist es ein Motorschaden.
Kolben 6 hat sich aufgelöst. Durch die Öffnung für die Zündkerze konne man das Pleul sehen. Kompression dementsprechend gleich Null.
Nun zu einer anderen Frage.
Lohnt sich bei diesem Auto ein Austauschmotor, oder besser für Export nach Afrika? :wein:
Bin echt traurig darüber
(Zitat von: SuperNase)
Hallo ,
schade das ich Recht hatte mit dem Kolben .
Ich glaube nicht , das sich ein Austauschmotor finanziell lohnt .
MfG
lohnt sich nur wenn du es selber machen kannst...sonst nicht
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.
Zitat:
lohnt sich nur wenn du es selber machen kannst...sonst nicht
(Zitat von: Rockford Fosgate E30)
oder wenn er jemanden kennt, der ihm den Motor günstig einbaut.
An einem billigen Spenderfahrzeug wird es wohl nicht scheitern. Hab jetzt erst wieder einen (518i) mit gutem Motor um 200 gekauft. (Kam im Verhältnis günstiger ein Schlachtauto zu kaufen als einen neuen Auspuff xD :) )
nunja...schon...aber ein 518i ist nun nicht wirklich ein gesuchtes auto - um es mal vorsichtig auszudrücken :-)
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.
Zitat:
nunja...schon...aber ein 518i ist nun nicht wirklich ein gesuchtes auto - um es mal vorsichtig auszudrücken :-)
(Zitat von: Rockford Fosgate E30)
ist schon richtig xD
Habe mir den nur vorm Winter gekauft weil er in der Nähe stand und soweit gepasst hat :) --> mit anschieben wäre ich schneller
Nein aber, die 520er werden laufend um 200-300 angeboten zum Schlachten
Da findet man bestimmt einen, bei dem der Motor gut ist
Zumindest in Österreich....
ja hier kommt es auf den zustand an aber mehr wie 500 für nen 520i 24v bezahlt man auch kaum...zur not geht ja auch der motor aus dem e36 und die sind auch schon sehr günstig zu finden
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.