Kann sich ja eigentlich nur durch Überhitzung verziehen!! Und da die neueren Motoren aus Alu sind geht sowas schnell, die alter Grauguss Zylinderköpfe verzieht sich nich so schnell ! Für eine genauere antwort müsste ich Montag mein Werkstatt-Meißter fragen...
Heutzutage besteht das Kurbelgehäuse aus Aluminium, wie auch der Zylinderkopf. Unter normalen Bedingungen überhitzt ein Motor nicht. Ich vermute aber, es kann an mangelndem Warmfahren liegen (Motor wird zu schnell heiss?) oder auch daran, dass der Wagen nach dem Heizen sofort abgestellt wird (Motor kühlt zu schnell ab?).
wenn man von anfang an aufn pinsel tritt, ohne den motor warmzufahren, dann erhitzen sich einige stellen am motor besonders schnell, (zb an den auslassventilen) wärend andere stellen noch kalt sind. durch die unterschiedliche erhitzung dehnt sich das material unterschiedlich schnell aus und damit entstehen spannungen. ein kopf versieht sich eher weniger, der reißt dann lieber an einigen stellen.
der rumpf an sich wird eigentlich nicht so warm, dass er sich verzieht oder reißt, solange der motor ein straßentauglicher ist.