Klar, daß an einem BMW auch mal was kaputtgehen kann. Aber vergleicht mal einen älteren BMW mit gleichaltrigen Produkten manch anderer Hersteller. Die sind meistens ausgeleiert.
Damals bin ich von einem Audi 80 auf einen E28 525i umgestiegen. Ich habe mich gefühlt wie Käptn Kirk auf der Enterprise! Das ist jetzt 20 Jahre her und ich fahre immer noch BMW. Aus Überzeugung. Basta!
Allerdings dämpfen die Werkstattkosten ein wenig die Begeisterung und zwingen zum Selberschrauben....
Trotzdem wird der nächste wieder ein.......Bäemwä :-)
Bearbeitet von: Moroder am 10.04.2011 um 02:24:35
Nicht den Sand in den Kopf stecken und erst aufhängen, wenn alle Stricke reißen.
Ja das stimmt schon, was man selber machen KANN sollte man auch selber machen, einfach um den Geldbeutel zu schonen.
Mein erster warn BMW (E30 318i), mein zweiter warn BMW (E36 318ti) und mein jetztiger is auch n BMW (E46 323Ci)...
Ich geh auch mal davon aus das es in absehbarer Zeit auch BMW bleiben wird, esseidenn mich kann jemand von etwas anderem überzeugen, und das wird seeeeeeeeeeeeeeehr schwer/nahezu unmöglich :-D
Verschleiß is normal, aber was die Haltbarkeit bei BMW (überwiedend die R6´er) bei einer gewissen Pflege angeht kommt glaub ich so schnell keiner hin. Meiner hat jetzt fast 200 tkm und läuft wie am ersten Tag. Hab mittlerweile auch keine lämpchen mehr im Kombi die dauernd leuchten wie n Weihnachtsbaum :-D
Die Sitzbelegungsmatte is schon nervig, spätestens beim nächsten TÜV-Termin hat man dann die Wahl zwischen ca. 300€ für ne neue Matte die eh bald wieder kaputt geht oder man simuliert mittels eines Gegenstandes der unterm Sitz eingesteckt wird einfach den Beifahrer.
Trotzdem bin ich über das Feedback des Themas überrascht
!!! BMW Edition BW !!!
Was fahren wir nie?? VW GTI !! Und was fahren wir immer?? BMW mit Fächerkrümmer !!
Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein Stern zieren ? Zum Leben gehör´n Organe, der Mensch braucht doch 2 Nieren
Sehr zufrieden und immer wieder positiv überrascht im Gegensatz zu anderen Marken. Sonst würd ich das Auto auch nicht hegen und Pflegen...
Natürlich stehen Reparaturen an... das ding hat über 200tkm drauf, wird täglich ü. 80km bewegt und natürlich auch so bewegt wie es sich für R6 gehört...
das nach 15 jahren sich mal hier und da nen Sensor verabschiedet oder verschleissteile fällig sind... ist kein wunder.. andere Wagen sind bei dem Alter/laufleistung schon vor par jahren in die Presse gewandert...
Gerade im Alter zeigt sich dann doch die Qualität... Bei Neuwagen ist es ja fast egal... sie sind neu...da nehmen die sich alle nicht viel...
und Fehlkonstruktionen usw..naja dem stimme ich bedingt zu...wie z.b. thema wasserpumpe beim M52. ja die erste ausführung kann man als fehlkonstruktion sehen... aber mal ehrlich... nach 14 jahren und über 180tkm zerlegt sich die wasserpumpe.... ein großteil der autos erlebt dieses alter/laufleistung nichtmal ohne nen austauschmotor, die 3. kopfdichtung oder sonstetwas zu haben ^^ von daher...
Ich muss sagen, dass alle Probleme, die ich bis jetzt mit meinem aktuellen Fahrzeug habe, Unfallfolgen oder Ergebnis des Versagens einer Werkstatt sind.
Demzufolge bin ich im Grunde sehr zufrieden mit BMW. Und hinzukommt noch der ungemeine Fahrspaß.