ich habe einen BMW 316i Coupe / Baujahr 1994. Diese Woche ist mir aufgefallen, dass die Heizung nicht mehr geht. Es kam lediglich nur lauwarme Luft aus dem Lüfter. Bin dann an die Tankstelle und habe mein Kühlwasser aufgefüllt. Danach war trotzdem keine Besserung.
Heute bin ich dann nochmal los gewesen und sah an der Anzeige, dass die Lampe rot wurde und der Motor auf einmal qualmte. Bin dann rechts ran und hab ihn dann erstmal abkühlen lassen und anschließend habe ich den Rest Kühlwasser nachgefüllt den ich noch hatte. Anschließend hab ich ihn wieder angemacht und das Auto wackelte leicht. Bin dann noch mit dem Auto zur Tankstelle gekommen und habe neue Kühlflüssigkeit und Destilliertes Wasser zum mischen gekauft und habe diese nochmal nachgefüllt. Als ich ihn wieder angemacht habe, wackelte er wieder. Ich habe mich dann entschlossen das Auto bis morgen früh dort stehen zu lassen,damit die Werkstatt einmal reinschauen kann. Die Kühlanzeige war über die hälfte gekommen nach dem auffüllen,aber die rote Anzeige war schon mal aus.
Habt ihr vielleicht einen Tipp woran es liegen könnte?
Oh Mann... Wenn mein Kühler im roten Bereich ist, bzw. über die Hälfte kommt mache Ich Ihn gar nicht mehr an um die Zylinderkopfdichtung zu schonen... Naja aber manche verstehens nicht.. Die Anzeigen haben ja auch einen Sinn!
Verliert er Kühlwasser? Riecht er komisch? Hast du am Öldeckel einen schmierfilm? Sieht dein Kühlwasser ölig aus bzw. schmierig? Sitzen alle Kühlschläuche? Thermostat in Ordnung?
Und zum Schluss wäre ein CO Test noch Interessant ob die ZKD angegriffen ist...
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...