Zitat:
Das wär Quatsch. Der Kosten für ein gebrauchtes Diff wären zwar höher als für einen Dichtsatz aber was hilft ihm ein neu abgedichtetes Diff wenn es nach 1000km den Geist aufgibt!
Hol dir lieber ein gebrauchtes Diff. Dafür musst du zwar mehr blechen aber der Zeitaufwand für den Wechsel des Getriebes ist im jeden Fall geringer als zum abdichten.
Das Diff ist gleich draussen. Kardanwelle ab, Abtriebswellen ab und 3 Schrauben lösen.
Das ist doch der größte MIst den ich je gehört hab...
Gerade dann , wenn Du's selber dichtest, weisst doch was für ne Arbeit du gemacht hast... defekte Teile brauchst doch nicht immer gleich verwerfen und gebraucht zu holen. Wer sagt dir denn das dass gebrauchte nicht Morgen schon tot geht?!
Dichtungen sind günstiger, man machts selbst und weiss was man geleistet hat definitiv.. Bei einem gebrauchten Diff, schauste von aussen, kannst aber nicht rein gucken.. Kann dir schon einen tag später um die Ohren fliegen...
Aber gut.. Manche haben halt zu viel geld ;)