Mir ist die Woche etwas unangenehmes passiert! Ich stehe mit meinem 523i Bj. 2000 an einer Ampel als drittes Fahrzeug. Plötzlich geht die Drehzahl runter und Feierabend. Was ich nicht gesehen habe war, daß die Rennleitung ca. 4 Fahrzeuge hinter mir stand. Der Polizist und seine Kollegin waren so nett und schoben mich und meinen großen blauen auf den Bürgersteig. Fand ich sehr nett und Bürgernah ;-) Nach Abschleppung und Check in der Werkstatt stellte sich heraus, die Benzinpumpe meinte für sich, es ist Zeit zu gehen. BLÖD!! Nach der Diagnose und der 320€ teuren Reparatur (Autsch!) später konnte ich wieder in den Genuss meines großen Blauen kommen. Ich verzeih ihm, da das der Erste richtige Defekt nach 11 Jahren ist! Mir ist aufgefallen, daß sich in der Woche vorher ein etwas nerviges Geräusch von hinten, hinter dem Beifahrersitz wärend der Fahrt bemerkbar gemacht hat. Ich dachte zuerst, Lautsprecher kaputt. Hörte sich leicht so an als ob man die Kabel falsch verlegt hat. So ein hohes Brummen. Jetzt weiß ich, daß die Benzinpumpe dieses Geräusch verursacht hat und damit ihr baldiges Ableben ankündigte!! Weil jetzt ist das Geräusch weg! HURRA!!
In diesem Sinne weiterhin viel Freude am Fahren ;-)
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!! ;-)
Was auch eine sehr interessante Sache sein könnte bei dir, wäre die Schläuche der Kurbelwellengehäuseentlüftung zu überprüfen! Das war bei mir letztes Jahr das Problem! Rauchentwicklung, Stinken und Leistungsverlust bishin zum Einsprung des Motornotlaufprogrammes!
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!! ;-)
Hi Morvo! Kein Thema, gern geschehen. Nur so kommen wir weiter! Man teilt gegenseitig die Erfahrungen!! Du hast bestimmt auch irgendwann eine Idee, wenn ich ein Problem mit meinem großen Blauen habe.
Bis denne
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!! ;-)