Zitat:
meines wissens nach hat der 2,8l doppelvanos.
Nicht ganz.
Erst der technisch überholte (TÜ) M52B28 hat Doppelvanos, der M52B28 vor '98 hat Einzelvanos.
Zitat:
was ist denn eine Doppelvanos? Müsste man die nicht merken ab einer bestimmten umdrehung?
Vanos grundsätzlich ist variable Nocken(wellen)verstellung. Abhängig von verschiedenen Faktoren (wie z.B. Temperatur, Drehzahl, Last, etc.) werden die Ventilöffnungszeitpunkte bzw. die Ventilüberschneidung optimiert, indem die Nockenwelle gegenüber der Kettenscheibe verdreht wird. Auch bekannt unter V-Tec bei Honda beispielsweise (andere Funktionsweise, gleiches Ergebnis). Doppelvanos ist einfach Vanos für Auslass und Einlass. Einzelvanos ist nur Einlassseitig.
Naja, was heißt man müsste sie merken? Der Motor hat grundsätzlich mehr Leistung/Drehmoment, aber nicht ab einer gewissen Drehzahl. ;)
Bearbeitet von: Chilly am 01.04.2011 um 11:31:37