Ich weiß zwar nicht ob es wie beim Benziner ist aber guck mal vorne bei den Rollen. Da solltest du einen Spanner sehen und an dieser Rolle ist eine Kappe verbaut. Die kannst du einfach abnehmen und dann mit einem Imbus-Schlüssel den Spanner entspannen und den Keilrippenriemen abnehmen.
Gruß
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse
ich dank dir zwar für deine Antwort aber meiner läuft mit Steuerkette, der keilriehmen treibt jediglich Lima, wasserpumpe und servo an ich hab mal gehört dass der riehmen von nem hydraulikspanner gespannt wird bin mir aber ned sicher
Sorry wenn es nicht so rüberkam aber genau von diesem Hydraulikspanner rede ich. Der hat vorkopf eine Kappe die man abnehmen muss und dann kann man dort nen Inbus ansetzen und den Spanner entspannen.
Hat übrigens nichts mit der Kettensteuerung zu tun und der von dir beschrieben Keilriemen ist ein Keilrippenriemen, da er flach und gerippt ist aber das nur am Rande.
Ich hoffe jetzt ist alles klar
Gruß
Bearbeitet von: E30manu am 27.03.2011 um 12:32:49
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse