E36 Sicherung knallt immer wieder durch ! (3er BMW - E36 Forum)
Hallo Leute, ich habe ein riesengroßes problem mit meinen BMW E36 Bj96 Limo
Unzwar knallt mir seit gewisser Zeit (seit ca. 5-6Monaten) immer wieder die sicherung durch dadurch funktioniert dann die rechte rückleuchte die tachobeleuchtung und die rechten Standlichtringe nicht!
Ich habe schon ein Haufen geld nur für sicherungen ausgegeben.
Ich war bis ebend fest der überzeugung das es an einen von den beiden schwarzen Kästenvon meinen LED Rückleuchten liegt, da bei dem einen Kasten die Kabel genau an der Ecke eingeklemmt waren... Das ist offensichtilich aber nicht das Problem - denn ich habe jetzt nach Monatelanger suche endlich sone schwarzen Kästen vom Händler als Ersatzteil bekommen. Also sie sind jetzt NEU und es funktioniert trotzdem nicht.
Habe hier natürlich schon einiges gelesen..u.A das es an dem Kabelbaum der Kofferraumklappe liegen könnte. daraufhin habe ich ebend nachgeschaut und siehe das - es sind tatsächlich 3 Kabel angeknackst, aber auch nur leicht. Also es ist nur die äußere Hülle etwas aufgerissen. Kann es wirklich daran liegen? Der Kontakt müsste doch trotzdem da sein oder? Die Kabel ansich sehen nähmlich i.O aus!
(Die Sicherung knalllt SOFORT raus - sobald ich sie reinstecke.....am anfang konnte ich immer noch ein paar kilometer fahren ohne das die wieder rausgeknallt ist.)
Ich bin langsam echt sprachlos , ich weis nicht mehr was ich machen soll! Bitte helft mir
Hallo bmw316ilimo009,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E36 Sicherung knallt immer wieder durch !"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
Ganz am Anfang als ich die Rückleuchten eingebaut hatte - hat übrigens alles wunderbar funktioniert ... Habe sie ja jetzt schon über 1jahr oder noch länger..
Am besten du schreibst mal welche Sicherung das genau ist und was für ein Auto du genau hast
Spricht schon für ein kaputtes Kabel,wenn es am Anfang noch ging und die Sicherung nur manchmal rausgeflogen ist.
Musst halt die Sicherungsnummer posten,dann kann man mal in den Plänen schauen,was alles sonst noch draufhängt. Dann kannst du anfangen alles durchzumessen.
mfg
Habe einen BMW E36 Baujahr 11.1996, Limousine, gefahrene km ca. 170000
nochwas?
Im Sicherungskasten unter der motorhaube ist es die Nr. 7 mit 10Ampere
Viele Grüße
Bist du dir sicher,dass es die 7 ist? Laut meiner Info hat die nur 5 A.
Kannst auch mal hier schauen?
Klick
au man das raubt mir echt den schlaf....ja bin mir ziehmlich sicher das es die 7 ist. kann morgen früh gerne nochmal nachschauen und es ggf. fotografieren....
viell. hat der vorbesitzer die sicherung falsch eingesetzt?! ... aber es funktionierte die ganze zeit mit der 10A sicherung..
falls es weiterhilft....auch die 5A sicherung wird sofort zerfetzt... habe schon alles mögliche ausprobiert
:((((
Bearbeitet von: bmw316ilimo009 am 24.03.2011 um 03:03:16
Zitat:
es sind tatsächlich 3 Kabel angeknackst, aber auch nur leicht. Also es ist nur die äußere Hülle etwas aufgerissen. Kann es wirklich daran liegen? Der Kontakt müsste doch trotzdem da sein oder? Die Kabel ansich sehen nähmlich i.O aus!
(Zitat von: bmw316ilimo009)
Einem Kurzschluss ist das so ziemlich egal ob die restlichen Leitungen noch i.O. sind, wenn der Strom vorm Verbraucher die Möglichkeit hat die Abkürzung zurück zur Batterie zu nehmen (physikalisch von - nach +)
Fliegt die Sicherung immer noch raus wenn du besagte Stelle mal probehalber mit Isolierband abklebst?
Hast du mal den Schaltplan besorgt und versucht einen Kurzschluss rauszumessen?
Gruß
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
klingt verdammt nach dem berühmten Kabelbaum hinten.
Was ist so schwer daran, wie Tobi........schon sagte, die Stelle mal "abzukleben" ?
wobei ich es gleich "besser" reparieren würde - in der Biegung kommt ja "wirklich" Zug drauf ....
Greets
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
So habe mir heute Morgen wieder ein paar neue sicherungen zugelegt, habe die angebrochenen Kabel abisoliert und es nochmal probiert. Keine Chance - Sicherung knallt sofort durch!
Habe mir auch gleich noch 1m neues Kabel dazugeholt. Werde die gebrochenen Kabel jetzt reparieren, ich hoffe diesmal funktioniert es sonst bin ich echt ratlos
...So ein Messgerät habe ich da, aber ich weis ehrlich gesagt nicht wirklich wo ich was ansetzen muss um den fehler herauszufinden bin da im dem bereich leider nicht so bewandert.
Hoffen wir mal das es an den gebrochenen Kabel in der Heckklpappe liegt...
repariere mal die Kabeln = löten usw ,......
mal schauen ob die dann noch immer "fliegt"
Good Lack
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
so ein sch**** daran liegt es anscheinend auch nicht. Habe die kabel jetzt neu gemacht ....sobald ich licht oder die zündung anmache fliegt die sicherung wieder raus
ich hab langsam echt die schnauze voll von der karre
Kabelbaum:
hast diese gummitülle auch an den Kabeln entlang geschoben (sowei es halt geht)
nicht das die an 2 stellen "durch" sind ......
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
ja hab ich auch gemacht :( sieht soweit alles vollkommen i.O aus..
hmmm......nicht gut! )-;
zv geht?
Innenbeleuchtung der Bedienelemente geht auch alles?
wie sind den die Stecker vorne beim Ablendlicht - original?
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
ENDLICH ...fehler gefunden!!
Fahler war nicht Hinten sondern Vorne ..
Der fehler lag an der vorderen rechten Frontleuchte ! Da war ein kleines Kabel durch und hat direkt auf die Karosse gedrückt und hat Masse bekommen.
Jetzt funktioniert alles wieder einwandfrei *freu*
Grüße