Originales BMW M-Fahrwerk mit H&R Federn??? (3er BMW - E36 Forum)
Hallo,
Ich fahre einen BMW e36 M3 Cabrio bj. 97 mit 321 ps. Ich hätte gern eine leichte Keilform an meinem Cabrio, jetzt meine frage:
Ist es möglich beispielsweise H&R Federn auf die Originalen M3 Dämpfer zu stecken? Hat jemand erfahrung damit?
Ich möchte kein komplettes Fahrwerk da es mir ehrlich gesagt für das was ich fahre zu teuer ist.
Sind die Preisslich günstigeren Federn zb. für 140 euro (statt H&R für 359 euro) wirklich schlechter?
wäre über erfahrungen bzw tips dankbar.
Bitte nicht vergessen, es ist ein M3, die haben soweit ich mitbekommen hab ein etwas anderes Fahrwerk wie die ''normalen'' 3er e36. Suche jemand der erfahrung mit M3's hat.
danke
Hallo suPPa_laRRy,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Originales BMW M-Fahrwerk mit H&R Federn???"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Servus,
theoretisch kannst du in alle Dämpfer andere Federn machen.
Kommt halt drauf an was für dich ne leichte Keilform ist.
Du hast ein M-Fahrwerk verbaut, das gabs aber auch bei den nicht M3 gegen Aufpreis.
Die M-Dämpfer sind gekürzt, also sind auch 60er Fedrn möglich.
Bei Standart Dämpfern max. 40mm.
Macht aber alles nur Sinn wenn deine Dämpfer noch nicht so viele KM gelaufen haben, weil durch die Härteren Federn gehen sie dann noch schneller kaputt.
Mein M-Fahrwerk hat 150tkm runter, ist soweit noch top aber ich hab auch ein neues verbaut statt nur Federn zu machen.
Würde nur diese Marken kaufen: H&R KW Weitec Koni und wenns was billigeres sein soll AP.
Würde mir am ehsten für 350 Euro ein DTS Gewindefahrwerk kaufen, das ist baugleich mit dem AP.
Habs selber, ist echt top.
Bearbeitet von: BmW_pOWer91 am 23.03.2011 um 19:08:27
Ischl
23.03.2011 | 20:05:23
:@ BMW Power91
Meinst ich kann auch auf mein Serienfahrwerk bedenkenlos Tieferlegungsfedern drauf machen?
Vorn 30 Hinten 15.
@Ischl
Möglich ist das natürlich ohne Probleme, nur
1.werden deine Dämpfer drunter leiden.
2.ist das nicht mit einem Sportfahrwrk zu vergleichen.
Wenn du nur tiefer willst ist das okay, willst du wirklich sportliches Fahrverhalten bringt's dir nicht viel.
Hatte 40/30 Federn in meinem e46.
Er war zwar härter, Vorallem bei Schlaglöchern.
Aber schneller war ich in Kurven nicht.
erstmal danke für die antworten.
Ich habe mal ebay ein bisschen durchsucht nach fahrwerken für den e36 m3, ich habe nur die teuren fahrwerke (ab 899 euro aufwärts) gefunden.
vielleicht kannst du nen link schicken wo ich das von dir genannte DTS Gewindefahrwerk finde.
merciii
Ischl
24.03.2011 | 19:31:11
Zitat:
@Ischl
Möglich ist das natürlich ohne Probleme, nur
1.werden deine Dämpfer drunter leiden.
2.ist das nicht mit einem Sportfahrwrk zu vergleichen.
Wenn du nur tiefer willst ist das okay, willst du wirklich sportliches Fahrverhalten bringt's dir nicht viel.
Hatte 40/30 Federn in meinem e46.
Er war zwar härter, Vorallem bei Schlaglöchern.
Aber schneller war ich in Kurven nicht.
(Zitat von: BmW_pOWer91)
Wenn dann werd ich mir wohl doch lieber ein Sportfahrwerk kaufen.
Danke für die Antwort!
Kann am iPhone leider Die Links Net kopieren.
Such in eBay einfach mal nach DTS SX.
kostet 419.
Mit preisvorschlag sollten 400 auf jeden Fall möglich sein
Hi
@BmW_pOWer91
Er hat einen emmy da kann er das DTS /AP /KW Gewinde nicht nehmen. Das ist nur für Normale E36.
@suPPa_laRRy
Da du ja schon Bilstein Sport Dämpfer hast kansnt du ihne weiters die H&R Federn verbauen.
Also bis -60 auf der Va sollte es ohne Probleme gehen. Tiefer ist bei den M- Dämpfern nicht zu empfehlen.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Tipp:
@ e36-320i
Das DTS gibt's auch für'n M, ist halt ein bisschen teurer.
Mit den Bilstein Dämpfern ist's auf jeden Fall vom Fahrverhalten okay, nur wie lange es die Dämpfer mitmachen kann man halt net sagen.
Check erstmal ob die nicht schon Ölen, bevor du dir Federn kaufst.