Beratung: Vom e39 525i zum e46 m3 (BMW-Talk Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.03.2011 um 12:32:13 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.
Hallo zusammen !
Ich habe ein Vorhaben wovon mich ziemlich alle meine Kumpels und Familie abhalten wollen.
ich würde gern mal ein e46 m3 fahren,
mommentan fahre ich einen e39 525i mit nicht besonders schöner Ausstattung (kein Leder, kein Navi u.s.w).
Naja und kurz gesagt der m3 hat es mir tierisch angetan.
Meine Frage wäre jetzt, ist das ein vernünftiger Plan? in der Regel reicht der 5er ja vollkommen aus, nur ich wollt nun endlich mal richtig Power unterm Hintern haben und da passt der m3 schon gut.
Ansonsten würde ich auch noch um vorschläge von anderen Autos, mit ähnlicher Leistung bitten.
(bitte keinen 3l z4 und keine Utopischen Wagen wie m6 oder sowas)
anschaffung sollte nicht mehr als 32k€ kosten :)
Danke schonmal im vorraus
LG
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.03.2011 um 12:32:13
Hallo NamenLos89,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Beratung: Vom e39 525i zum e46 m3"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
ich denke das musst du für dich selbst entscheiden.
ich würde mich erstma fragen wofür ich das auto benutze und wie oft. die alltagstauglichkeit ist beim m3 natürlich geringer als bei nem 525. spritverbrauch, unterhalt usw. sind beim m3 natürlich erheblich teurer. nur zum stadtgegondel ist der m3 zu schade und auch nicht das beste für son motor.
ich denke der anschaffungspreis wird da das kleinste hinderniss darstellen.
alternative wäre der E92 335i
es kommt halt drauf an was du vor hast jeden tag zur arbeit fahren würde ich mit dem m3 nicht
und kurzstrecken zb mal einkaufen fahren ist auf dauer auch nicht gut.
im winter würde ich auch nicht fahren.
als zweitwagen ist der m3 top
aber wen du ihn täglich fahren willst würde ich den E92 335i nehmen
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht!
Ja ok, das wurde mir auch alles schon gesagt, ich hätte den halt als wagen für alles, arbeit, einkauf etc. müsste ihn auch im winter fahren, und für 2wagen fehlt mommentan noch das geld, weil ich mir auch vor 2monaten erst ne wohnung gekauft hab.
habt ihr da evtl. auch ein paar preise für den E92 335i? Anschaffung, Versicherung, Verbrauch und sowas? 305ps biturbo hört sich ja schonmal gut an :)
Deine Gedanken kann man gut verstehen, aber ein e46 m3 ist doch für den Normal Bürger mit Einkaufen, etc einfach unpraktisch. Typisch 3er BMW halt, dass sind keine Raumwunder.
Ein 335i ist da meiner Meinung nach doch schon eher für den Alltag.
Anschaffung gibt sichdas nicht sehr viel.
Ist aber halt kein M. Aber nahe dran.
wie wärs denn mit einem E39 540i oder E60 ?
Ja interesse zum 535i hätte ich gehabt, aber auch nur bei der E60 reihe. doof ist eben das es den nur als US import gibt. naja da bin ich ein bisschen skeptisch.
540 - 550 ist nichts für mich wegen den 8Zylindern, die sind zwar schön guter Sound und Laufruhe und so, aber nichts für mich, ich steh irgentwie auf die Reihen 6er :)
nach dem 335i habe ich noch garnicht geguckt, jetzt mal kurz nen Blick drauf geworfen, und was ich da so gesehen habe, spricht mich schon an. Ich werd mich da mal durchlesen und dann mal sehen ob das Budget für so einen Wagen ausreicht :)
Hi ..
du sagst du hast 32000 zur verfügung ??
für 25000-28000 bekommst doch schon einen Top M3 E46..
für den rest der Kohle holst du dir einen Alltagswagen.
Ja oder so, aber der Benötigt auch pflege und Kostet im Unterhalt auch nur so als Info.
Dann doch lieber einen Allrounder sozusagen.
Tipp:
Wie wärs denn mit einem Alpina B3 e46? Die sind im Unterhalt ziemlich preiswert, haben Dampf (280PS) und sind nicht zu sportlich ausgelegt (Fahrwerk nicht zu hart etc.) also auch alltagstauglich.
Außerdem ist es ein sehr exclusives Auto, welches man nicht an jeder Ecke stehen seht.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhr
Zitat:
Wie wärs denn mit einem Alpina B3 e46? Die sind im Unterhalt ziemlich preiswert, haben Dampf (280PS) und sind nicht zu sportlich ausgelegt (Fahrwerk nicht zu hart etc.) also auch alltagstauglich.
Außerdem ist es ein sehr exclusives Auto, welches man nicht an jeder Ecke stehen seht.
(Zitat von: El Cabron)
stimmt an die alpina habe ich gar nicht gedacht.
es gibt auch noch ein B3S (3,4l 305ps).
die fahrzeuge sind auf jeden fall alltagstauglicher und exklusiver als ein m3.
verschleißteile sind meistens normale AG teile und die versicherungseinstufung ist auch auf 328/330i.