Ich hatte im July letzten Jahres mein Laptop in Reparatur geschickt weil es defeckt war. Ich bekam es zurück und im Oktober ging es wieder nicht. Da ich ja 6 Monate Garantie hatte schickte ich es wieder rein und es wurde kostenlos repariert. Nun ist es jedoch wieder defeckt! >(
Meine Frage ist nun (da der Händler mir nicht antwortet) gelten die 6 Monate ab der letzten Reparatur (sprich Oktober) oder nur ab dem moment wo es zum ersten Mal repariert wurde (sprich July)?
Meine Frage ist nun (da der Händler mir nicht antwortet) gelten die 6 Monate ab der letzten Reparatur (sprich Oktober) oder nur ab dem moment wo es zum ersten Mal repariert wurde (sprich July)?
Danke,
Alex
(Zitat von: chintok)
Die 6 Monate von Oktober weg, zählen meines Wissens nach nur auf die ausgeführten arbeiten sowie den ersetzten Bauteilen. Die große Frage ist bei dir, ist der Fehler wieder der gleiche oder ist es ein anderes BAuteil.
der händler hat das recht, zwei mal nachzubessern. du kannst also nun sogar vom vertrag zurücktreten wenn du willst.
du hast 2 jahre gewährleistung, die ersten 6 monate ist der händler in der beweispflicht, danach du.
ich würde an deiner stelle vom vertrag zurücktreten. ein nettes schreiben mit verweis auf das BGB sollte vielleicht schon reichen. danach einen anderen hersteller vlt kaufen :D
EDIT:
ach sorry, du hattest ja gar keinen neuen gekauft. also vergiss das :)
Bearbeitet von: b-mw-323 am 23.03.2011 um 12:33:58
hallo, in Lux gekauft aber nach Deutschland zur Reparatur geschickt! Hab eben auch eine antwort bekommen, die 6 Monate zählen ab Vertragsdatum... Dumm gelaufen... Hab eh einen neuen PC gekauft! ;)