Seit ein paar Tagen kann ich den warmen Motor meines 525d(12/02) 250tkm wenn ich den für 15-20 min abgestellt habe nicht mehr zünden. Erst als der Motor abgekühlt war gings wieder. Beim Zünden hört man das der Motor kurz an geht.
Den Sensor vermute ich auch, Fehlerbild passt. Dieser wird bei Defekt auch nicht unbedingt im FS angezeigt.
Man kann das aber einfach testen obs am Sensor liegt.
Wenn der Motor (und somit auch der Sensor) warm ist, den Sensor ausbauen (nicht den Stecker abziehen) und diesen mit etwas Kältespray oder auch Druckluft rasch abkühlen. Dann wieder einbauen und starten. Springt der Motor jetzt an ist es defintiv der Sensor.
MfG
Bearbeitet von: Airborne am 22.03.2011 um 14:18:39