Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 21.03.2011 um 09:36:53 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.
Hallo an alle... Ich habe mit meinem 525tds touring Bj 98 jetzt im April TÜV und wollte mal nachfragen ob jemand Erfahrungen hat. Mein Liebling hat neue Querlenker vorne neue Bremsen und Kundendienst (Ölwechsel....) bekommen. Einzige Mängel jetzt sind poröse Hinterachslager (Tonnenlager), Steinschläge in der Scheibe und evtl. fällige Stoßdämpfer hinten. Die Stoßdämpfer hinten sind aber eigentlich noch gut nur ab und zu schlagen sie mal, vielleicht liegt es auch an den Sportfedern die verbaut sind. Ansonsten steht er für seine 412tsd Kilometer eigentlich gut da, was denkt ihr? Hab ein bischen Schiss vor den Hinterachslagern.. Vielleicht könnt ihr es ein bischen besser einschätzen...
Bearbeitet von: LatteBMW am 21.03.2011 um 09:36:53
Wenn die Tonnenlager durch sind, wird er das zweifellos beanstanden. Steinschlag nur wenns im Fahrersichtfeld ist. Und nichts gerissen ist. Dämpfer.. naja, wenn er über den Prüfstand fährt und die nichts mehr sind, wird er das auch beanstanden. Wie er das je einstuft liegt wohl in seinem Ermessen, denke aber, daß man damit so nicht durchkommt.
..was wäre das Autoschrauben bloß ohne Selbstverstümmelung?
Eigene Erfahrung: - bin bereits 2 mal mit porösen Tonnenlagern durch den TÜV gekommen - einmal wurde der Fehler erkannt, die Plakette aber erteilt / dann 2 Jahre später, wurden die Tonnenlager nicht als porös erkannt