ich habe bei meinem Wagen bei langsamer Fahrt ein komisches Geräusch, es klingt so als würde man abhängig von der Geschwindigkeit immer wieder über eine kleiner Querfuge fahren, also kurzes dumpfes Geräusch dann Ruhe und wieder von vorne. Ab ca. 40-50 kmh ist Ruhe. Meine Frage ist nun, was es sein kann? Die Reifen, das Radlager? Wagen hat vorigen Monat erst Tüv bekommen und ich weiß nicht ob die z.B einen Radlagerdefekt entdeckt hätten. Fahre den Wagen erst seit 2 Wochen.
Vielen Dank für eure Hilfe im voraus!
Bearbeitet von: mrpinkdeluxe am 18.03.2011 um 11:06:39
Auf die Bühne und an den Rädern drehen, hören ob das Geräusch noch da ist dann ist wahrscheinlich Radlager. Wenn die Reifen zB Zägezahnprofil abgefahren sind dann fahr mal die anderen Reifen vorne (Winterräder bzw Sommerreifen) und schau ob das noch da ist.
Erstmal danke für die schnelle Antwort. Mir ist gerade aufgefallen, dass die Vorderreifen von 2002 sind, werde diese wohl besser heute wechseln lassen. Könnte ja auch daran liegen, nur müsste dann das Geräusch nicht dauerhaft zu hören sein?
Erstmal danke für die schnelle Antwort. Mir ist gerade aufgefallen, dass die Vorderreifen von 2002 sind, werde diese wohl besser heute wechseln lassen. Könnte ja auch daran liegen, nur müsste dann das Geräusch nicht dauerhaft zu hören sein?
Muss ja nicht unbediengt am Produktionsdatum liegen. Ich denke eher an Radlager. Es gibt ja genug Reifen die einen alten Produktionsdatum haben, jedoch TipTop sind. Muss halt gut gelagert worden sein.