Ölverlust zw. Schaltung Getriebe (3er BMW - E36 Forum)
Abend Leute.
Heute ist mir beim Ölwechsel aufgefallen, dass hinten am Getriebe, da wo das Schaltgestänge reingeht, Öl rauskommt.
Nun wollte ich mal fragen ob jemand ne Anleitung hat die Dichtung zu wechseln?
Was sollte außerdem noch gleich mitgewechselt werden, wenn ich eh schon dabei bin?
Danke schonmal für eure Hilfe.
Auto ist ein 320i Coupe mit m50 Tu
gruß Matze
Bearbeitet von: Matze7777 am 17.03.2011 um 18:18:58
Hallo Matze7777,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Ölverlust zw. Schaltung Getriebe"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Is kein Problem, allerdings ein bisschen Schrauberei.
Einfach unten alles freilegen, d.h. soweit das man hin kommt.
Auspuff raus, Hitzeschutz raus und evtl. die Kardanwelle(ich würd sie wegmachen, kommt man besser hin)
Dann ziehste deinen Schaltknauf ab und baust von unten die komplette Schaltung ab, anschließend das Gelenk weg das am Getriebe sitzt und das wars.
Es gibt so ein schönes Werkzeug mit dem man den Simmerring aus dem Getriebe ziehen kann, wenn man das nicht hat bringt man den auch mit ein bisschen Geschick mit nem Schraubenzieher raus, aber vorsicht nichts beschädigen!!
Den neuen wieder rein klopfen und fertig.
Teile die ich in dem Zuge noch erneuern würde:
- sämtliche Teile der Schaltung:
- Das Gelenk das am Getriebe sitzt
- die Gummis im Schaltarm vo und hi
- ich persönlich habe in diesem Zug auch gleich noch auf eine andere Schaltstange umgerüstet(Schaltwegverkürzung)
- Plastikring der die Schaltstange hält
Danach ist alles wieder dicht und deine Schaltung ist wie neu.
Sollte deine Hardyscheibe evtl. schon rissig sein kannst du diese auch gleich wechseln, spart TÜV-Sorgen.
Getriebeöl kontrollieren nicht vergessen!!
Fährt man quer, sieht man mehr.
Danke erstmal für deine Hilfe.
Hilft mir schon sehr weiter.
Ein paar Fragen hab ich noch.
Ist die benötigte Dichtung die Nummer 14 auf dem Bild?
klickJa die Schaltung erneuern ist ne gute Idee. Hat schon ein bißchen Spiel.
Muss da alles auf dem Bild gewechselt werden?
KlickWelches Teil würde bei einer Schaltwegeverkürzung ausgetauscht werden?
Und lohnt sich das oder soll ich lieber die orginalen Teile nehmen?
Ist das Ganze überhaupt ohne das Spezialwerkzeug möglich?
mfg Matze
1. Ja, ist die Nummer 14
2. Teil Nummer 4 , 2 , 12 , 7 , 4x die 10
3. Teil Nummer 5, müsste man aber erst mal raussuchen welcher für dein Auto am besten geeignet ist, bei mir hab ich die Schaltstange vom E46 330i mit 5-Gang Getriebe verbaut. Allerdings habe ich einen M3 Motor mit 6-Gang Schaltgetriebe.
4. Ob es sich lohnt ist Geschmackssache, ich möcht es nicht mehr missen wollen, is der absolute Hammer. Aber wie gesagt das ist meine Meinung und mein Geschmack. Die originale Schaltung ist bei BMW sowieso schon gut, und wenn Du die oben genannten Teile tauscht, dann ist sie auch wieder schön zu schalten.
5. selbstverständlich ist es ohne Spezialwerkzeug möglich, musst nur vorsichtig mit nem dünnen Schraubenzieher und nem kleinen Hammer der Simmerring "rauswürgen"
Das Spezialwerkzeug ist nix anderes als ein "Wichser". Der hat vorne ein konisches Gewinde drauf, den drehst dann einfach in die Dichtung rein und "wichst" den Ring vorsichtig raus.
Fährt man quer, sieht man mehr.
Ok dann werde ich die Teile mal bestellen.
2 Fragen noch:
Macht es Sinn gleich die andere Dichtung, also die 13 zu tauschen?
Welche Hardyscheibe kannst du mir empfehlen(orginal oder z.B. meyle)?
Tipp:
Die 13 zu tauschen ist dann doch bissl mehr Aufwand, dazu muss der Flansch ab und anschließend wieder mit dem richtigen Drehmoment anziehen und einstellen usw.
Wenn die nicht undicht ist dann lass es sein, wenn doch dann hol Dir evtl. Hilfe von jemandem der das schon mal gemacht hat bzw. nen Profi.
Hardyscheibe kannst auch ne Meyle nehmen, aber ich würd erst mal kontrollieren ob sie überhaupt rissig ist.
Fährt man quer, sieht man mehr.
Ok gut. Dann schau ich morgen nochmal drunter und überprüfe erstmal die Hardyscheibe und die untere Dichtung.
Dann weiß ich jetzt erstmal über alles Bescheid.
Auf jeden Fall nochmal vielen Dank für deine Hilfe und deine Geduld!
Fährt man quer, sieht man mehr.
desty
18.03.2011 | 21:03:43
Da habt ihr beiden mir automatisch mitgeholfen. Da ich heute was am Auspuff machen musste hab ich das gleiche problem mir entdeckt. Super von euch, danke :)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Dafür ist doch ein Forum da...
Fährt man quer, sieht man mehr.