mein BMW (316i, E36) beschleunigt nicht linear, sonder stufenweise. Wenn ich Gas gebe, zieht der Wagen an, macht ein Päuschen, beschleunigt weiter, macht wieder ein Päuschen usw., bis ich in den nächsten Gang schalte.
Leider habe ich so gut wie Null Ahnung vom Schrauben, aber als ich mir mal alle Schläuche angesehen habe, habe ich beim Schlauch der vom Luftmassenmesser in den Motor geht (sieht aus wie ein Faltenbalg) in fast jeder Falte einen Riss gesehen. Der ist voll hin und muß erneuert werden.
Jetzt meine Fragen:
Wie heißt dieser Schlauch (muß ich wissen wegen Bestellung)?
Können die Risse darin Schuld am merkwürdigen Beschleunigungsverhalten meines Autos haben?
Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten.
Gruß: Peter
Bearbeitet von: Bimmibärchen am 16.03.2011 um 13:04:06
ja der "gefaltete Balg" heisst Faltenbalg. (dicker schlauch zum LMM) Wenn der porös ist oder sogar Risse hat dann hast definitiv einen Leisungsverlust und eine verzögerte Gasannahme.
ob nur das dein Problem ist weiss ich nicht.
Greets Philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
Durch die Risse bekommt der Motor Falschluft, dies führt zu einem falschen Benzin/Luft gemisch. Folgen sind Leistungsverlust, Ruckeln bis hin zum absterben des Motors.
Der kostet nicht die Welt, wechseln und das problem sollte weg sein.
Forensuche, Thema ist auch gerade aktuell im BMW - Talk (wo es eigentlich nicht wirklich hingehört)
Faltenbalg ist typisch.....und wenn der gerissen ist, auch oft ein Indikator für defekte Motorlager....erkennbar daran, wenn der neue Faltenbalg nicht lange hält.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Schau auch mal nach dem KGE-Schlauch der wird auch gerne porös, genauso wie der Schlauch der von der Drosselklappe zur Einspritzleiste geht, hatte ich mal bei einem Kumpel. Bmw`S reagieren empfindlich auf Falachluft