Zitat:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,522113,00.html
http://www.umweltinstitut.org/radioaktivitat/krebs-um-atomkraftwerke/krebs-um-atomkraftwerke-50.html
Finde ich schon bedenklich!!! Also so flach sollte man den Ball wohl doch nicht halten!
(Zitat von: OnlyOne)
ja, wenn dann auch die richtigen Quellen angeben und nicht die geklaute Quelle, also vom Spiegel oder so, auf der Seite des
Bundesamt für Strahlenschutz kann man den kompletten Artikel lesen.
Diese Studie überzeugt mich aber nicht wirklich
Zitat:
Dies sind 1.592 Fälle von an Krebs erkrankten Kindern. Für jeden einzelnen Erkrankungsfall wurden weiter wie oben dargestellt Kontrollen ermittelt, die in derselben Region wohnten. Ermittelt wurden so 4.735 Kontrollen. Die Wohnortnähe zum jeweiligen Kernkraftwerk konnte für alle 6.327 Kinder auf durchschnittlich 25 Meter genau bestimmt werden. Sodann konnte verglichen werden, ob die an Krebs erkrankten Kinder durchschnittlich näher am Kernkraftwerksstandort der Region wohnten als ihre jeweiligen Kontrollen.Heizt das jetzt, das 6327 Kinder in Kraftwerksnähe kontrolliert wurden und davon 1592 Krebs hatten? Oder wie soll man das verstehen, ich hab Kp, hab mir auch nicht alles komplett durchgelesen, weil es einfach zu viel ist und es dauernt wiederholt wird, aber immer etwas anders,
Was mich aber richtig ankotz ist die Panikmache der Medien und der Opposition, die tun so, also ob morgen ein radioaktiv verseuchte Wolke über Deutschland ziehen würde und wir alle an Krebs ersterben werden.
Hab gerade noch gesehen, wie so ein "Experte" geraten hat, gegen die Radioaktivverseuchten Staubpartikel nasse Bettlacken vor Fenster zu hängen, dachte ich hör nicht richtig.
Das letzte wovor wir Angst haben müssen, ist Radioaktivität aus Japan, da muss ich mehr Angst haben im Straßenverkehr zu sterben.
Deutschland kann ein paar Automkraftwerke abstellen, ohne dass das Licht ausgeht, weil Deutschland exportiert sehr viel Strom ins Ausland.
Die Atomkraftwerke abzuschalten ist keine Lösung, weil wir von Atomkraftwerken umgeben sind, jedes Land in Europa hat welche, also wenn was in Europa passiert, sind wir auch dran.
Ich wohne auch in der nähe eines AKW´s und ich hab mir noch nie sorgen gemacht und das wird sich auch nicht ändern.
Die ganzen Ökofutzis die jetzt gegen Atomkraft demonstrieren, sind auch gegen Hochspannungsleitung in ihrer Nachbarschaft, die den Ökostrom von den Windkraftanlagen transportieren soll.
Ach, Windkraft- und Wasserkraftanlagen sind natürlich auch schlecht, weil durch die Windräder werden Vögel erschlagen und durch die Wasserkraftwerke, werden Wälder überflutet...böser Fortschritt.
Ja, können bald richtig Umweltfreundlich Engerie produzieren, sobald die kalte Fusion erfunden wurde.