Pleullager nach Austausch selbstständig verdreht (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
1.die meißten user hier geben gerne tipps und anregungen, ABER wie aus deinen posts hervorgeht,
weißt du alles besser...
2.B E V O R man so etwas umbaut,beliest man sich in einschlägigen fachbüchern...
(oder man fragt jmd beim umbau um hilfe,der sich WIRKLICH damit auskennt)
3.dein wissen nur aus videos und foren,irgendwo herauslesen reicht einfach nicht!
bsp:nur weil du denkst du kannst auto fahren,lässt man dich noch lange nicht in einen formel1
boliden losziehen... ;)
Hier mein rat:
baue kw,kolben und pleuel aus!
lass die kw auf übermaß schleifen(bei einem ANERKANNTEN instandsetzer),lass sie dann vermessen und passend hierzu schalen liefern(die vom diesel)dann lass die pleuel begutachten,welche neu müssen(wenn sie neu müssen)
VORM ZUSAMMENBAU SPÜLE DEN BLOCK, UM SPÄNE ZU BESEITIGEN
Nimm eine Handelsübliche ELRING Dichtung(nur für deinen motor passend!)
bau alles zusammen mit ARP!nimm alle Schrauben neu(ich würde direkt ARP Pleuelschrauben nehmen)
arbeite mit NM und Gradzahlen beim anziehen!ziehe und löse sie mehrmals!
Verbau einen Ölkühler!
Gruß
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Hallo isTURBO,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Pleullager nach Austausch selbstständig verdreht"!
Gruß
nur mal ne ganz doofe frage nebenbei?? ich habs schon selber 1x erlebt deswegen muss ich jetzt mal fragen.. hattest du bei dem umbau das getriebe ab?? bzw.. wenn ja wurde das wieder genau auf die führungshülsen aufgesetzt.
ich habe schon einen skodamotor in der hand gehabt der sprichwörtlich seine eigene welle gefressen hatt.. grund dafür war ein falsch aufgebautes getriebe.. welches unter verzug festgeschraubt wurde.. die bewegungen der kw und getriebe welle muss so einen druck ausgeübt haben das es die welle aus ihren lagern gedrückt hat...
ansonsten fällt mir dazu echt nix weiter ein...
das einzig logische was sonst noch bliebe sind dann doch die ölbohrungen.. das sie sich zugesetzt haben.. und wie der pilot schon meinte... überhitzt und dann gefressen..
das sollte aber am besten raus kommen bevor die den motor wieder zusammenschraubst ;)
Meine bedenken beziehen sich dem ÖL 130°C!!!
kontrolliere deine Kopfdichtung, ambessten die über die OE legen und die Kanälle prüfen...
Wie war deine Wassertemperatur?? Evtl. ist jetzt dein Kopf krumm.
Die welle würde ich nicht abdrehen. dann lieber eine passende gebrauchte kaufen, ist billiger...
Wenn du interesse hast, ich habe eine frisch polierte (von einem Motorenbauer) 328i welle und pleul + Kolben abzugeben..
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de
„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Also danke für eure antworten..
die lager sind trocken gelaufen auf grund der MLS die zu kleine bzw gar keine bohrungen hatte..
ich hab am anfang wo ich se gekauft hatte mich schon mehrmals andere auch hier
Ausn forum gefragt ob das wirklich ohne nacharbeiten passt auch den verkäufer aus den staaten..
na ja hat halt doch nich gepasst
Und hätte ich mir das noch paarmal angeschaut hätte ich es auch selbst sehen müssen.
Also fehler gefunden. Danke an alle
Achso also wassertemp war ganz normal..
Bearbeitet von: Chrissy1701 am 16.03.2011 um 08:08:41
made by me
das ist ärgerlich...
aber zumindest weißt du an was es lag.....
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de
„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Also hatte ich mit meiner Aussage recht :)
Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Von welchem Hersteller war die MLS?
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-)
BMW-Gebrauchtteile!!!!!
Tipp:
made by me
kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das die von cometic eine für den motor lebenswichtige bohrung vergessen.
das hör ich zum erstenmal, und wirst glaub ich der einzige sein der diese vermutung hat.
google mal dazu und ich bin mal gespannt was der rest dazu sagt!
mfg
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-)
BMW-Gebrauchtteile!!!!!
bitte poste mal die teile nr...
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Hi,
Schade das es daran gelegen hat. Ich kenne mich mit aufgeladenen Motoren nicht wirklich aus.
Bin aber vor Jahren schon mal über das Thema MLS Kopfdichtungen gestoßen. In wie fern das Stimmt weiß ich nicht aber vll hätte dir der Link was geholfen:
http://www.e30-turbo.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=227&start=0Grüße
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Zitat:
Hi,
Schade das es daran gelegen hat. Ich kenne mich mit aufgeladenen Motoren nicht wirklich aus.
Bin aber vor Jahren schon mal über das Thema MLS Kopfdichtungen gestoßen. In wie fern das Stimmt weiß ich nicht aber vll hätte dir der Link was geholfen:
http://www.e30-turbo.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=227&start=0
Grüße
Das Problem ist ja Amtsbekannt, und ich versteh auch nicht warum so eine überhaupt noch verbaut wird.
Aber zu seinem Problem, das die MLS Ölbohrungen zumacht gibt es keine Infos weil es auch nicht der Fall ist.
Die Cometic MLS sieht genau so aus wie die Serien ZKD!!!!
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-)
BMW-Gebrauchtteile!!!!!
Hier noch ein Foto und ich hoffe es wird schön langsam klar das dies nicht der Grund war
Ausser Cometic hätte eine Einzelanfertig gemacht wo die Ölbohrungen fehlen.
Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-)
BMW-Gebrauchtteile!!!!!
@Chrissy1701 ohh mann du tust mir leid ich rede von der selben sprache wie du mir geht es genau so habe mein motor komplett zerlegt mein fahrzeug wurde auch im stand immer lauter am anfang lief der ruhig wie eine katze dann wurde der immer lauter im stand am anfang dachte ich das ist was anderes hydros oder so aber nach dem ich dem Öl filter ausgebaut hatte .... hab ich den kompletten motor zerlegt ....
Bei mir war das das Problem das die Ölpumpe nicht richtig saß hat nicht richtig gefördert und das zahnrad war vorne lose daher hatte ich Kurbelwellenlagerschaden....
Ich denke aufjedenfall das liegt an der ölversorgen also bei mir war das aufjedenfall der fall ich denke nicht das du da was falsch gemacht hast so großartig kann mann da nichts falsch machen
Und Kopfhoch du packst das schon ist echt nicht einfach das ganze viel arbeit und sehr viel geld wird da durchfliessen
Zu den 130 Grad Öltemperatur muss ich noch was sagen. Diese Temperatur ist für ein vollsynthetisches und gutes Öl überhaupt kein Problem.
Hab ich bei V-Max Fahrten mit meinem Alpi im Sommer auch des öfteren.
Andere erreichen sogar weitaus höhere Temperaturen.
Das sich dabei der Kopf oder ähnliches verzieht oder andere Schäden auftreten, stimmt einfach nicht.
Gruß
Bearbeitet von: Mythos3er am 20.03.2011 um 15:23:12
Hi,
es wurde hier ja auch gesagt das man ja nicht weiß wo das Öl gemessen wurde, sprich auf den Lagern ist es noch viel höher....
Es hat aufjedenfall gereicht um das bisschen öl zu verdammpfen und die lager mit der kurbelwelle zu verschmelzen ;-)
Also waren hier temperaturen von weit über 500°C am werkeln...
da bringt dir das besste öl nichts mehr...
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de
„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“