Zitat:
Hey, ich fuhr gestern mit meinem beu gekauften e46 durch berlin....schlechte Straßen.....musste manchmal einige eigenartige Geräusche feststellen. Also was ich sagen kann ist dass meine Hinterachse in Ordnung ist. Die Geräusche, Knackse kamen direkt aus dem Bereich zwischen A und B Säule. Also ich denke es sind nicht die LenkTeile.....meine Vermutung ist der MotorTräger/Vorderachsträger....Ich möchte heute zu einer Werkstatt fahren, und selber den Unterboden untersuchen. Aber es gibt einige Probleme mit dennen ich rechne, vielleicht wisst ihr was zu tun ist:
1. Die MotorSchutzabdeckung unten: wie kann man Sie abnehmen? Gehört Sie zu Versteifenden Teilen der Karosserie? Mit wieviel NM sollte ich Sie wieder anschrauben? Wie kann ich Sie abnehmen?
2. Der Unterboden im e46: Können dort Risse entstehen; BJ 2002 Facelift limo. Ist er Versiegelt mit einer Schutzschicht? Wie kann man in Untersuchen, Professionel?? Auf welche Stellen sollte man achten, Schwachstellen?
So für jede Antwort wäre ich sehr dankbar da ich heute schon hinfahre.
(Zitat von: ColdFusion)
1. das ist einfach ne kunststoffplatte die mit kleinen schrauben befestigt ist.
da kann man eigentlich nichts falsch machen.
2. eigentlich sollten dort keine risse entstehen.
ist das fahrzeug unfallfrei?
sicher, dass nichts anderes die geräusche verursacht? tür, fensterheber ?
was nicht ganz klar ist, ist es jetzt der bereich zwischen a und b säule oder die vorderachse? ^^