schwammig ab 120km/h nach Teiletausch (3er BMW - E46 Forum)
Ich will mal ganz am Anfang beginnen...ich habe vor 5 Wochen einen E46 325i touring, Bj. 02/2002, kein M-Fahrwerk, mit 140000km, gekauft.
Bei der Probefahrt ist mir schon ein leichtes Poltern vorne rechts aufgefallen und ein Vibrieren im Lenkrad, beim Runterbremsen aus hohen Geschwindigkeiten, was mir aber egal war da der Kaufpreis stimmte.
Ich hatte schon so ca 1000Eu für Reperaturen eingeplant also habe ich das Ding gekauft und folgendes getauscht:
Querlenker HD vorne mit Hydrolagern von Meyle,
Pendelstützen HD vo+hi von Meyle,
Domlager vo+hi HD von Meyle,
Stabibuchsen vorne von Meyle und
die Stoßdämpfer (Serie von Bilstein B4).
Danach habe ich die Spur vermessen und einstellen lassen.
Das Poltern und das Vibrieren sind jetzt weg...soweit so gut aber jetzt ist das Fahrzeug ab 120km/h einfach nur ein Abenteuer, es kommt mir total leicht auf der Vorderachse und schwammig auf der Hinterachse vor.
Ich war jetzt in mehreren Werkstätten und habe alle Teile nochmal begutachten lassen...alle Teile sind ganz, fest und richtig verbaut...und Keiner weiss Rat!
Einer meinte ich solle die Winterräder (Kleber 205/55R16) mal gegen die Sommerräder (Lassa 205/55R16) tauschen...ja ich weiss die Sommerräder sind Billigteile aber eh ich mir neue kaufe will ich erst wissen obs wirklich an den Rädern liegt... .
Also Räder sind getauscht und es hat sich am Fahrverhalten nichts geändert!
Nun sagte mir ein Bekannter das die Reifen erst 2000-3000 km mit dem veränderten Fahrwerk gefahren werden müssen bis das Fahrverhalten wieder besser wird...verrückt macht sich das so bemerkbar!?
Nun bin ich nicht auf das KFZ angewiesen und fahre nur wenn ich Lust drauf habe (also max 5000km im Jahr). Das heißt ich müßte ein halbes Jahr warten bis das Auto wieder besser fährt...wenn das so ist na dann Prost?!
Wo bleibt da die Freude am Fahren?
Ich kann Ihn ja so auch nicht verkaufen...wenn da was passiert!!!
Hat denn nicht jemand noch ne Ahnung oder ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hallo Doktor Trinkmann,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "schwammig ab 120km/h nach Teiletausch"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
Hey, was du da gehört hast mit Reifen auf Fahrwerk einfahren is quatsch, was soll sich denn da auf was einstellen und einfahren?!
An den Rädern könnte ich mir vorstellen liegts schon eher. Evtl sind die schon älter?
Was du auch mal machen kannst ist das Protokoll von der Achsvermessung die anschauen und mal kontrollieren ob alle Werte im Soll-Bereich liegen. Bei mir wurde da sehr gepfuscht, es waren 4 Werte total daneben und sie sagten es wär Ok.
Lg Kevin
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Die Winterräder sind recht alt und ziemlich runter aber die Sommerräder sind 2 Jahre alt und haben noch so 80% Profil.
Bei der Achsvermessung konnte alles eingestellt werden ausser der Sturz vorne obwohl die Nasen am Domlager (sitzen im Dom als Arretierung) abgeschliffen wurden und man die Domlager so noch geringfügig verschieben konnte (ca 3mm).
ich würde auch auf fehlerhaftes vermessen tippen.
die reifen aber vielleicht auch mal wuchten.
Die hab ich extra vorher wuchten lassen...
Vor dem Teiletausch ist er ja auch über 200 gefahren mit den selben Reifen...
Das ist ja das Kuriose... kaputtreperiert!
Hallo ich hast du den schonmal den Luftdruck Kontrolliert??
Hardware: Intel Atom 330, 2GB Ram, 2,5“ 120GB, 8“ Touch, M4 ATX, NL-402U
Software: XP mit SP3, cPos, Automapa, und und und…
Codieren & Fehlerspeicher lesen/löschen im Raum Chemnitz bei Interesse PN an mich...
Ja ich habe jetzt vorne 2,4 und hinten 2,8 bar drauf.
evtl. hinten Längslenkerlager ausgeschlagen, dann wird der Wagen schwammig hinten.
Schwammig hinten kann auch sein, wenn z.B ein Reifen eine Beule hat o.ä.
Die Meyle Sachen sind ja ziemlich hart, also sollte es jetzt leicht lenkbar sein bzw. alle Straßeneinflüsse werden weitergeleitet ins Lenkrad. Das Bremszittern kann auch von ner Bremsscheibe kommen, wenn das noch da ist nach der Reperatur.
Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat
Längslenker hmm...waren da nicht 4 so Gummiblöcke an der Hinterachse?
Die Reifen schliesse ich fast aus da ich diese ja schon getauscht habe.
Das Zittern im Lenkrad beim Bremsen ist weg aber vorsorglich habe ich schon Scheiben und Klötze besorgt.
Direkter isser schon geworden, er sucht Spurrillen geradezu.
Ach was mir noch einfällt vorher waren Koni Dämpfer drin und vorne die waren 2cm kürzer....
Hallo.
Ja, man kann das Auto kaputt reparieren! (Kenne es von Sich!)
Schwammiges gefühl kann von reifen kommen!
Hatte 6j alten Winterreifen von Conti ca.5mm Profil die waren schon so hart und sich kaum verschließen.(wie Sommerreifen).
Diesen Winter kamen neue Conti (DOT Oktober 2010) also fast noch frisch warm!
Beim Heimfahrt dachte ich das Dämpfer kaputt sind oder was locker wäre, überprüfenlasen, Stoßdämpfertest, alles i.O.
Also bist du vielleicht auch zu empfindlich eingestellt?!
Vermessen lasen würde ich nur beim BMW die erfahrungen habe ich bereits mit 3 verschiedenen "Profis" gemacht! (Alles Pfuscher)
Gruß Maximilian
PS: B4 glaube ich sind zu weich und garnicht für e46 gedacht erst ab B6??
Bearbeitet von: maxichec am 10.03.2011 um 23:00:24
Die Dämpfer sind extra für E46, sind halt Serien-Gasdämpfer.
Bei der Achsvermessung war ich dabei...die haben sich wirklich nicht besonders clever angestellt.
Ich persönlich habe das Gefühl das es die Querlenker sind, da ich diese zuerst habe wechseln lassen (eine Woche vor den anderen Komponenten) und das Fahrzeug sich danach schon komisch hat fahren lassen. Ist aber nur so ein Gefühl.
Ich hatte mit meinem alten E46 das gleiche, habe auch die Querlenker von Meyle einbauen und alles vermessen lassen. Das Auto war ab ca 150 total nervös... Wurde aber irgendwann etwasl besser...
Erstmal danke für die Info, kannst du etwas besser umschreiben!?
Zitat:
Vermessen lassen würde ich nur beim BMW die erfahrungen habe ich bereits mit 3 verschiedenen "Profis" gemacht!
Jap stimm ich zu! Nur bei BMW machen lassen!!!
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Ich wollte nur mal schnell ein Update geben:
ich war heute wieder auf der Bahn und habe probiert wie's bei höheren Geschwindigkeiten aussieht und siehe da ich hab heute mal 210 drauf gehabt, ohne zu weit raus zu schwimmen.
Dazu muß ich sagen dass sich das Ding immer noch verdammt leicht auf der Vorderachse anfühlt aber es ist schon um etliches besser geworden woran das liegt keine Ahnung.
Seit dem Einbau der Neuteile bin ich jetzt ca. 350 km gefahren.
Ich hoffe, dass nach noch ein paar hundert km, eventuell nochmals eine Verbesserung des Fahrverhaltens eintritt!
Erstmal danke für alle Tips, Meinungen und Anregungen!
Werde zu dem Thema in ein paar Wochen nochmal ein Update geben.
Ich bin heute wieder mal auf der Bahn gewesen und was soll ich sagen der Wagen fährt sich wie eine eins. Ich denke die Fahrwerksteile und die Reifen mußten sich erst einspielen.
Danke nochmal für Euer Interesse!