brauche mal wieder eure Hilfe. Meine Heizung heizt. Das ist grundsätzlich super nur leider läßt sie sich nicht regulieren. Selbst wenn ich den Regler auf kalt stelle kommt nur warme/heiße Luft aus den Düsen. Selbst wenn ich die Klima einschalte wird die Luft nicht kalt. Woran kann das liegen?
Ich weiß nicht ob es im zusammenhang steht aber vor ein paar Monaten ist mir im Stau aufgefallen das im Leerlauf die Heizung ausfällt. Sobald die Drehzahl über 1000 steigt hat auch die Heizung wieder funktioniert.
hi, ja habe ich gemacht. Habe das Bedienteil mit den Reglern, also nicht das mit den Tasten. Ich kann machen was ich will, kommt nur warme Luft. Selbst wenn die Klima läuft, tut sich nichts.
Das blöde ist, dass ich nicht weiß wie ich das Problem angehen soll.
>>>Kühlmittel der Klimaanlage hat sich rar gemacht<<<
Geh am besten zum Bosch Service o.ä. und lass dir neues Kältemittel auffüllen. Hab da immer so ca. 60€ für bezahlt.
Das Problem ist, so wurde mir es erklärt, das im Laufe der Zeit die Dichtungen undicht werden und das Kältemittel dann extrem schnell (innerhalb eines Jahres) sich verflüchtigt. :(
Mit deiner Drehzahl hat das aber glaub ich nix zu tun.
@ BeeEmmDoubbleUu hm, ich glaube nicht das das Kühlmittel der Klima futsch ist. Die Heizung läuft die ganze Zeit, egal ob ich die Klima einschalte. Oder ist die Heizung mit der Klimaanlage gekoppelt? Kann ich mir nicht vorstellen.
@winda Heizwasserventil??? wo sitzt das und wie kann man feststellen ob das defekt ist?
Lösung, unter der Zusatzwasserpumpe war ein Kabel ab, sprich die Pumpe war Stromlos. Dadurch schießt das Ventil nicht mehr und die Heizung heizt dauerhaft.