ich habe ein problem mit meinem 3er ( 316i e36 BJ: 12/1991 ) , wo ich definitiv nicht weiter komme.
vor 14 tagen ist der kupplungszylinder getriebeseitig kaputt gegangen. nachdem dieser gewechselt wurde hat sich der druckpunkt der kupplung verschoben. damit konnte ich ersteinmal leben. nach einer längeren reise von ca. 250 km war es mir nichtmehr möglich bei laufenden motor einen gang einzulegen. nachdem das fahrzeug etwa 20 min stand war alles wieder in ordnung. nach meiner heimreise bin ich wieder in die werkstatt und habe nochmals die kupplung entlüften lassen. danach tratt folgender effekt auf: ich konnte den 1. gang nur einlegen, wenn ich eine erhöhte leerlaufdrehzahl hatte. beim fahren war alles kein problem, nur wenn ich an der ampel stand merkte ich, dass das kupplungspedal immer mehr an druck verlor. also wieder im leerlauf gas gegeben und der 1. gang lies sich einlegen. kurz darauf verabschiedete sich der erst vor 2 wochen neu eingebaut kupplungszylinder wieder. also wieder in die werkstatt und den wechseln lassen. nun ist es so - dass sich der 1. gang nur dann einlegen läst, wenn ich mehrfach gepumpt habe und die leerlaufdrehzahl erhöht habe. kann es denn sein, dass eventuel der bremskraftverstärker defekt ist?
in der werkstatt vermutet man, dass es das drucklager ist - aber das kann ich mir nicht logisch erklären - denn was hat das drucklager mit der erhöhten drehzahl zu tun???
ich hoffe, ihr habt eine idee, die mir weiter helfen kann/wird...
Hallo GhostDD, so wie du es beschrieben hast, ist die Kupplung scheinbar durch den defekten Nehmerzylinder mit Bremsflüssigkeit (die ausgelaufen ist) verschmiert. Dadurch trennt die Kuppung nicht mehr richtig. Da kannst du die Kupplung nur komplett erneuern. Außerdem muss alles um die Kupplung herum , wie zb Schwungrad, Getriebeglocke innen usw gereinigt werden, sonst ist die neue Kupplung auch bald defekt. Und du solltest den neuen Nehmerzylinder zusätzlich nochmal auf Dichtheit prüfen oder prüfen lassen. MFG. Snoopy 500
ich danke dir für deinen tip. ich werde mich anfang nächster woche mal daran machen und ersteinmal den nehmerzylinder wechslen. es ist ja auch immer eine geldsache. das erscheint mir ersteinmal als kostengünstigste variante - wenn nicht - dann muß die kupplung eben gewechselt werden.
ich werde dich auf den laufenden halten, an was es lag.