habe seit ein paar Wochen/Monaten Probleme mit meinem 528 Touring (Baujahr 1999).
Alles hat damit angefangen, das bei mir auf einmal die Batterie tot war und das Problem trotz aufladen der Batterie immer wieder vorkam. Habe nach einer Weile vermutet das die Batterie einfach zu alt (verbaucht) sei und habe eine neue gekauft. Das Problem ist aber nach wie vor vorhanden.
Habe dann die neue Batterie auch geladen und bin zum :-) gefahren um eine Ruhestromprüfung machen zu lassen. Ergebis war das alles in Ordnung sei und im grünen Bereich sei.
Kaum zwei Tage danach war die Batterie wieder down und mein Auto ging nicht aus eigener Kraft an. Nur mit Starthilfe! Habe danach die Batterie wieder geladen und bin eine Weile rumgefahren und bin anschließend mit abgezogenem Schlüssel eine Weile im Auto sitzen geblieben und habe festgestellt, das mein Gebläse immer wieder an und aus ging. Darauf habe ich ein einen neuen "Igel" (Lüftungswiderstand) verbaut, aber das trotzdem ist immernoch da. Zudem brummt das Gebläse mit dem neuen Widerstand jetzt wenn ich das Auto anmache.
Habe schon in diversen Foren versucht etwas herauszufinden, aber glücklicher Weise war bei den meisten das Problem weg als sie eine neue Batterie gekauft haben.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter und da der :-) bei der Ruhestromprüfung nicht herausgefunden hat, weiß ich einfach nicht mehr weiter.
Für Ratschläge, Ideen und Vorschläge wäre ich sehr dankbar. Möchte mich nur ungern von meinem Auto trennen :-(
Hallo zanzi1982, das hatte mein Vater an seinem E36 auch. 2 neue Batterien nach ca. 6Monaten defekt (beides mal Varta-Batterie!). Fahren konnte mein Vater so gut wie gar nicht, da die Batterie ja immer dann leer war, wenn man es nicht vermutete. Eine andere Möglichkeit ist noch das dein Klimaanlagen-Steuergerät defekt ist, da dein Lüfter ja nicht ausgeht. Das Problem haben scheinbar viele BMW's. Jedenfalls hab ich an dem E36 meines Vaters das Steuergerät repariert, hat ca.20.-€ gekostet. Ein AT-Teil bei BMW hätte etwa 250.-€ gekostet. MFG.Snoopy 500
Vielen Dank für die Antwort. Werde mal versuchen mich da schlau zu machen.
Das Problem mit dem Lüfter hat sich eigentlich mit dem Austausch des "Igels" erledigt. Nur leider brummt jetzt irgendwas wenn ich mein Auto anmache und/oder wenn ich mein Gebläse einschalte. Hören tut man aber jetzt nichts mehr wenn man gefahren ist und anschließend eine Weile im Auto sitzen bleibt.
habe nun ein weiteres Problem. So langsam glaube ich das es an der Elektronik liegt.
Meine Boxen fangen an zu brummen wenn ich den Schlüssel auf Stufe 1 drehe. Habe daher mal das Autoradio ausgebaut, aber das brummen ist trotzdem vorhanden.
Hat mir jemand einen Rat? So langsam wird alles sehr suspekt!!!