Zitat:
erst einmal sorry wie schon gesagt bin neu hier :-)
(Zitat von: sven1979)
Herzlich willkommen - geht manchmal etwas rauher hier zu, aber stets herzlich...
Zitat:
ok ist ein 318 tds , e 36 baujahr 95 .270.000km
(Zitat von: sven1979)
Sehr gut.
Leg dir bitte ein Fahrzeuprofil an, dann fragt keine mehr und du must nich jedesmal tippen.
Und wenn dich dann trotzdem einer fragt obwohl das Profile dortsteht, das scheiß ihn zusammen!
Zitat:
also das öl ist lauberes richtig schwarzes öl , der ansaugtragt ist voller öl im luftfilter ist auch einwenig öl . an der dose ist doch hinten ein kleines loch und da kommt das raus und durch den fahrt wind verteil es sich im ganzen motorraum und tropft dann unten auf den boden er springt auch morgen sehr schlecht an.
(Zitat von: sven1979)
Wenn der Luftfillter ölig ist - wo ist er ölig? Vor allem Richtung LMM (also dort wo dor Luft hinströmt)? Wichtig: Das Öl befindest sich bereits vor dem Turbo - oder?
Kurbelgehäuseentlüftung prüfen!
Ich denke, das der Ölabscheider Öl durchläßt. Diesel Öl kommt dann über die Entlüftung in die Ansaugung und von dort über den Unterdruckschlauch zur Dose des AGR-Ventils (Ferndiagnose ist nicht immer ganz einfach).
Die Leistung fehlt, weil das AGR nicht mehr regelt.