Zitat:
Hört sich an als ob die EWS keine Freigabe gibt...
Die EWS unterbricht aber nur die Zündung und Benzinpumpe. Auf den Anlasser hat die Wegfahrsperre keine Einfluß.
Wenn sich der Starter nicht betätigen lässt, dann ist immer zu prüfen ob der Anlasser selber keinen Strom bekommt oder ob ein interner mechanischer Defekt vorliegt.
Erster Versuch ist immer: Direkte Überbrückung von Dauerplus und Masse von der Batterie auf den Anlasser um übergangeswiderstände ausschließen zu können.
Im vorliegenden Falle des Automatikwagens muß - wie ja schon erwähnt - noch kontrolliert werden ob der Wählhebel korrekte Siganle (P) ausgiebt.
Wie sieht das heute bei Automatik aus? Muß man noch die Bremse treten zu starten?
Lässt sich ja auch einfach testen. Einfach mal das ganz normale Startprozedere ausführen und dabei Spannung am Magentschalter des Anlassers messen. Wenn da schon keine 12V ankommen, dann liegt es in der Ansteuerung, anderenfalls am Anlasser selber.
Tschö,
Hobbyschrauber