Signal Kühlwassertemperaturgeber unplausibel (wahrscheinlich der Sensor am Kühler)
Signal Öltemperatursensor unplausibel (wahrscheinlich der Sensor am Block)
Signal Füllstandgeber Tank unplausibel
Also entweder kann das Diagnosegerät die Werte der Sensoren nicht auslesen, oder es liegen wirklich Fehler vor. Oder eine Mischung aus beidem. Das Schwierige bei solchen Universalgeräten ist, das man nie weiß ob nun das Gerät das Problem ist oder das Auto.
Ein defekter Temperatursensor kann durchaus Startprobleme verursachen. Wahrscheinlicher ist dabei der Sensor am Block, der am Kühler liefert glaube ich nur das Signal fürs Kombi.
Was sind denn überhaupt die Sympthome? Batterie ist aber ok oder?
Bearbeitet von: Martin323ti am 28.02.2011 um 18:54:51
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
ich kann mir nicht vorstellen dass 3 sensoren auf einen schlag kaputt gehen (denke es ist in wirklichkeit kein fehler vorhanden, oder ein anderer den die software evtl. nicht erkennt)