Hilfe bei Teilenummer oder Teilerläuterung (5er BMW - E39 Forum)
Servus Leuts,
das Thema warum bei einem E39 die Lenkung zwischen 80 - 120 km/h beim leichten bremsen schlaggert hab ich zu Hauf gelesen. Die Meinug ist fast eindeutig. Es wird immer beschrieben, dass es die Querlenker sind. Genauer ein Gelenk davon, welches man auspressen muss und gut zu tauschen geht. Das PROBLEM: Sie reden von einem inneren Gelenk, das Gelenk welches zum Fahrzeug Heck zeigt, das runde Gelenk und noch zig Varianten. Hab jetzt mal drunter geschaut um mich zurecht zu finden und muss ehrlich sagen da sind soviele Gelenke, dass ich keine Ahnung habe welches genau gemeint ist.
Gibt es eventuell eine genaue Bezeichnung, ein Bild oder Teilenummer für dieses ominöse Teil?
MfG
Manchmal kann ich gar nicht soviel essen,wie ich kotzen möchte!
Hallo hub_pilot,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Hilfe bei Teilenummer oder Teilerläuterung"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hier der aufbau der vorderachse
nr 5 ist oft ausgeschlagen
LinkBearbeitet von: fibie39 am 27.02.2011 um 21:29:08
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Tipp:
Servus,
danke für die schnelle Antwort. Hab beim drunter schauen aber kein Defekt feststellen können. Kann es kaputt sein, ohne das man was offensichtlich erkennt?
MfG
Manchmal kann ich gar nicht soviel essen,wie ich kotzen möchte!
du musst mit nem stemmeisen die druckstrebe bewegen dann sieht mann ob es gerissen ist .nur durch schauen oder mit der hand etwas bewegen wirst nix erkennen
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
DJ007
28.02.2011 | 08:06:40
Ich würde dir raten die komplette nr 4 zu tauschen als nur nr 5. da das teil aus alu ist musste beim einpressen sehr vorsichtig sein. zu dem kannste dir was der druckstrebe kaputt machen, unzwar vorne wo die druckstrtebe an der aufhängung hängt. da du das da rausschlagen musst, reisst da ab und an das gummi ein.
--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---
ich empfehle dir nummer 4, 5 und 11 zu tauschen. und zwar beide seiten. da sollte man nicht sparen und man seine ruhe. ich habe auch erst nur eine seite getauscht. 1000km später war die andere seite auch fertig. Die Koppelstangen (Pendelstützen) macht man auch gleich mit. Die kosten nicht viel.
Fährst du nur wenig im Jahr, kannst du auch Febi nehmen (habe ich auch), fährst du mehr im Jahr Lemförder oder Original BMW (das eigentlich das selbe)
öhm hör ich jetzt zum ersten mal ...
Eigentlich liegt das dann an den Bremsscheiben, genauer das sich diese irgendwann einmal verzogen haben ... (vll durch ein starkes Bremsmanöver o.ä.)
So wars zumindest bei mir und nem Kumpel (um bei e39 zubleiben); aber analog dazu das selbe Thema beim e36.
So viel mal dazu ...
"Ein Gewitter reinigt die Luft", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug.
Zitat:
öhm hör ich jetzt zum ersten mal ...
Eigentlich liegt das dann an den Bremsscheiben, genauer das sich diese irgendwann einmal verzogen haben ... (vll durch ein starkes Bremsmanöver o.ä.)
So wars zumindest bei mir und nem Kumpel (um bei e39 zubleiben); aber analog dazu das selbe Thema beim e36.
So viel mal dazu ...
(Zitat von: DieNatter)
trifft zu wenn beim bremsen ein flattern da ist, sonst nicht