habe einen M43TU und auch das Problem, dass der untere Kettenkastendeckel undicht ist. Zur Demontage hätte ich 2 Fragen:
-Muss die Wasserpumpe demontiert werden (Riemenrad runter ist klar, aber dann sieht es so aus, als würde deren Flansch nirgends den Kettenkastendeckel überlappen, aber ganz sicher bin ich mir nicht)?
-Wie bekommt man am besten den Halter vom Klimakompressor ab? Es sieht so aus, als müßte erstmal der Kompressor vom Halter ebgeschraubt werden, weil man sonst an eine Schraube des Halters nicht drankommt. Aber an diese hintere (wenn man vorm Auto steht) Schraube vom Kompressor komm ich weder von unten noch von oben dran. Habs mit einer 1/4-Zoll-Ratsche versucht, entweder bin ich zu unbeweglich oder gibts da nen Trick? oder bauen die BMW-Werkstätten einfach noch Zündkabel, Hitzeschutzblech und was von oben her noch so im Weg ist, ab?
hab auch einen m43 1,9l meiner schwitzt auch an der mittleren dichtung , wollte auch demnächst wechseln . Das Problem ich hab schon einige Beiträge gelesen in Foren wo beschrieben wird das mann komplett den kopf runternehmen muss weil kopfdichtung und ketten dichtig aus einem stück bestehen , da hätte ich dann auch kein bock mehr drauf zu wechseln..
Das ding ist auf bmw fans oder. auch realoem.. steht das der m43 am kasten mehrere dichtungen hat bsp. eine aus metall oben und unten und in der mitte seitlich eine einzelne aus gummi hat. Bei mir schwitzt er genau in der mitte als praktisch die dichtung direkt unter dem thermostat. Meine überlegung war nur den oberen kasten abnehmen neue gummidichtung + ränder mit bond abdichten kastendeckel wieder rauf und fertig !
die Dichtung für die Kettenkastendeckel zum Kettenkastengehäuse ist an einem Stück, hat jedoch an der Verbindungsstelle der beiden Deckel schon kleine Kerben drin, um sie dort abzuschneiden.
Die Gummidichtung zwischen den Deckeln gibts als Ersatzteil, die ist schon geteilt (die Orginaldichtung geht ja auch in das Kettenkastengehäuse selbst rein, das Ersatzteil ist nur für zwischen die Deckel): hier wird die alte Dichtung abgeschnitten und der Teil zwischen den Deckeln mit der neuen ersetzt. Die Gummidichtung wird mit Dichtmasse montiert.