Und zwar ich habe zum Führerschein, den BMW von meinem Paps bekommen. Er ist der einzige vorbesitzer dieses Autos gewesen und hat schon mitlerweiler schon 341tkm auf der uhr und dass ohne größere fehler. Ich habe ihn schon seit 2 wochen. Seit einer Woche zickt er herum UND zwar: Habe ihn am letzen freitag gefahren in der tiefgarge abgestellt, am nächsten tag wollte ich zum mechaniker die querlenker zu wechseln und schon dass erste problem der wagen sprang nicht mehr an. Meinen Bosnischen freund angerufen und starthilfe gegeben sprang wie ne eins an. zum mechaniker gefahren abgestellt wollte in garage fahren und sprang wieder nicht an(LIMA). Ne neue lima von bosch gekauft eingebaut und basst schon. Jetzt dieses problem habe dass Auto geparkt und wollte drei stunden später in die stadt fahren und spranng scho wieder nicht an. Wieder Eldin angerufen und starthilfe gegeben sprang sofort an spannung gemessen und siehe da lima lädt die batterie mit 14.2V. Gut dachte mir batterie im Arsch gegen eine mit 110 amper gewechstelt ok ging ja wieder.Während der fahrt bemärkte ich dass die tankanzeige und der bordcomputer ausgefallen waren......... gut abgestellt und wieder wollte er nach 2 stunden nicht anspringen spannung gemessen an der baterie 9,7V........................
Bitte um hilfe ich und mein Mechaniker sind mit unserem Latein am ende, mich interresiert es nicht dass ich die batterie jedes mal beim abstellen abklemmen muss.
PS: Beim austeigen hör ich immer ein summer vl. von der Kraftstoffpumpe keine ahnung, bevor ich die neue lima eingebaut habe hat mein mechaniker die alte überbrück (da traten diese fehler mit der Tankanzeige und den geräuschen (ev. Kraftstoffpumpe) nicht auf
Laut deiner Beschreibung deutet alles auf Kriechstrom hin. Was hast du denn alles an Zusatzaustattung verbaut?
Wenn du sagst, dass du ein Summen hörst und vielleicht von der Karftstoffpumpe, dann würde ich dort anfangen zu suchen. Habt ihr in der Freude, dass der Wagen wieder läuft vielleicht vergessen die Brücke wieder zu entfernen und nun läuft sie permanent? Ansonsten könnte evtl. auch das Relais hängen.
Dass der BC nicht läuft könnte an der Niedrigspannung liegen wenn die Batterie fast leer ist und beim Problem mit der Tankuhr könnte es daran liegen, dass sich evtl. der Geber im Tank aufgehängt hat oder ihr habt bei der Überbrückung ein paar kabel vertauscht.
Gruß
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse
danke für die antwort ne nur die alte lima wurde irgendwie überbrückt keine ahnung wie genau aber an der neuen lima is nix überbrückt worden. An zusatzaustattung hat mein dad vor ein paar jahren elektrische sitze eingebaut und hinten el. fensterheben aber mit dem hatten wir noch nie schwierigkeiten, naja zum glück ist mein pa in pension und ich kann sein neues auto (E60) benutzen.
Bitte um hilfe ich und mein Mechaniker sind mit unserem Latein am ende, mich interresiert es nicht dass ich die batterie jedes mal beim abstellen abklemmen muss.
(Zitat von: 525tds_exekutive)
du willst mir jetzt doch nicht allen ernstes Erklären, dass der "Mechaniker" nicht in der Lage ist einen Kriechstrom zu diagnostizieren. Macht man eingentlich als erstes in einem solchen Fall....
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Ich weiß zwar nicht obs beim Diesel auch so ist aber beim Benziner befindet es sich in dem großen Steuergerätekasten auf der Beifahrerseite im Motorraum und ist mit 4 Kreuzschrauben verschlossen.
Gruß
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse