Diverse Fragen von Neuankoemmling.. (3er BMW - E46 Forum)
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem einen 330d Touring von 2004 gekauft. Hat alles, was mir wichtig war (Leder, Xenon, Sportsitze, Regen- und Lichtsensor, Klimaautomatik, grosses Navi) und war wegen der leider schon relativ vielen km (175000) ziemlich guenstig. Heute dann auf der Buehne eine erste Durchsicht gemacht, was einige Fragen aufgeworfen hat. Wuerde mich sehr freuen, wenn Ihr mir ein paar Antworten / Tipps geben koenntet.
Zuerst eine generelle Frage zu Ersatzteilen. Sind Zubehoerteile (z. B. die HD-Teile von Meyle) wirklich haltbarer als die BMW Originalteile? Mein voriges Auto war ein Volvo und in der Regel waren die Originalteile immer die besten, daher meine Verunsicherung..
Irgendein Wasserthermostat ist kaputt (Haupt- oder AGRthermostat). Wollte beide heute mit einem Abwasch wechseln - hat sich aber herausgestellt, dass das eine groessere Operation werden wird. Im Netz gibts eine Anleitung fuer den 320d, bei meinem sind aber 2 Zylinder mehr im Weg, die die Sache sehr erschweren. Wollte also das Luftleitblech um den Viskokuehler abnehmen, was aber nicht funktionert, weil das Luefterrad im Weg ist. Wie wirds also gemacht? Viskoluefterrad abbauen oder gibts einen einfacheren Weg??
Wenn ich an den Vorderraedern ziehe / druecke, bewegen sich die QL in den Hydrolager bestimmt 5mm in jede Richtung. Die sind wahrscheinlich fertig, oder? Wenn ja, original oder Meyle HD nehmen?
Der vordere Teil des Innenkotfluegels ist rechts ziemlich laediert. Habe das Teil fuer dieses Baujahr nicht im Zebehoer gefunden. Bis 2001 gibts das wie Sand am Meer.. Kennt Ihr eine Quelle?
Das Scheibenwischergestaenge ist ausgeschlagen, die Wellen haben radiales Spiel in den Fuehrungen. Kann man da was nachstellen oder hilft nur Ersatz?
Der Lueftermotor quietscht manchmal. Gehe davon aus, dass ich ihn hinter dem Handschuhfach finde, richtig? Ist der Ausbau eine langwierige Nummer?
Das waere es fuers erste. Pendelstuetzen werde ich noch machen, weil eine ausgeschlagen ist, das Getriebe schwitzt etwas (was aber erstmal so bleibt) und LMM werde ich mal prophylaktisch ins Ultraschallbad geben. Dann werden wir schon gute Freunde werden :)
Vielen Dank schonmal fuer Antworten!
Michel
Hallo michbeck3100,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Diverse Fragen von Neuankoemmling.."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hey,
hört sich ja gut an dein Neuer, fahr den selben, ist ein Top Auto ;)
zu deinen Fragen...
Um das Thermostat zu wechseln, nimm den Viskolüfter raus, sehr angenehm dann zu arbeiten ;)
Wenn du ihn rausnimmst, denk dran ist ein 32er Linksgewinde! Ansonsten gehts ziemlich gut um das Thermostat zu wechseln, ist bei mir jetzt 6 Wochen her...
Bei mir waren die QL auch ausgeschlagen bei etwa 160tkm, habe sie durch die Meyle HD erneuert, bin auch sehr zufrieden, mal schauen wie lange sie halten. Aber laut vielen Beiträgen die ich durchgelesen habe sollen sie länger halten als die Originalen. Habe schon gelesen dass manche gerade mal 15tkm an den Originalen hatten bis sie wieder fertig waren.
Pendelstützen hab ich auch die Meyle verbaut, sind auch Top.
Mehr kann ich dir im Moment nicht beantworten, hoffe das hilft dir schonmal etwas.
Viel Spaß noch mit deinem Neuen und all Zeit gute Fahrt :D
Lg
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Die Sache mit dem Linksgewinde ist ein super Tipp!! Das spart schnell mal eine Dose WD-40, viele Nerven und vielleicht sogar ein zerknarztes Gewinde. Hätte ich nicht dran gedacht. Danke fuer Deine Antwort!
also ich rate dir auch zu den HD QL von Meyle...
Zum Lüftermotor kommst du vom Motorraum aus.
Der versteckt sich ganz hinten unter ein paar Abdeckungen...
Hardware: Intel Atom 330, 2GB Ram, 2,5“ 120GB, 8“ Touch, M4 ATX, NL-402U
Software: XP mit SP3, cPos, Automapa, und und und…
Codieren & Fehlerspeicher lesen/löschen im Raum Chemnitz bei Interesse PN an mich...