Es gibt Heizungen in Kabelform, z.B für Wasserleitungen (zum rumwickeln). Damit will man nicht Heizen, sondern die Wassertemperatur über 0 halten, damit sie nicht gefriert. Könnte man Theoretisch auch für Türdichtungen benutzen. Oder man macht Heizdrähte in den Gummi mit rein, die man leicht wärmt. Auf die Art wird zufrieren verhindert.
Also geben könnts das schon.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
des wegen kann man eine Abnutzung nicht verhindern. deswegen ist für mich sowas rausgeschmissebes Geld.
Mfg.
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
auch wenn die dichtung beheizt ist und im winter nichtmehr einfriert sollte man die dichtungen pflegen. und wenn mann das macht braucht man auch keine beheizten. außer vieleicht an den Fenstern