folgendes Problem: Ich hab leider nach LPG-Umbau u. Subwoofer-Einbau keinen Platz für meine Autotek Mean-Machine 100.4-Endstufe. Bin jetzt auf der Suche nach ner kompakten Lösung - Vorgabe: Das/Die Bauteile dürfen nicht länger als max. 30 cm sein.
Ich hab schon mal bissi rumgeschaut und denke, dass die 4-Kanal-Amps Hollywood HXA 45, oder Carpower Nano 404 von den Außmaßen wie Preis passen. Was meint ihr - hat jemand die beiden Amps schon mal gehört?
Alternativ wäre auch eine Lösung mit zwei Amps denkbar. Angetrieben werden soll mein 13er-Eton-Frontsystem und der Sub Hertz ES-200.
Was meint ihr - 4-Kanal-Amp (2Kanäle f Sub gebrückt), oder eine kleine 2-Kanal-Enstufe u. für Sub ebenso, oder geht da auch ein Monoblock?
Sollte halt Preislich max 200 Euro kosten und strippenziehen hab ich auch nicht so Bock.
Übrigens - da kein Platz trenne ich mich ja von der fast nagelneuen Autotek-Endstufe (ist nur zum probehören provisorisch verbaut gewesen) - falls jemand Bedarf hat - bitte PN mit Preisvorschlag.
Mein Tipp Alpine MRP-M500 fürn Woofer... und MRP-F300 fürs Frontsystem...beide kein Maß über 30cm.
Ich hab die M500 drin... bin zufrieden... das Ding funktioniert einfach und macht keinen Ärger...die F300 kenn ich von nem Kumbel (ich habe die F242 - Vorgänger...) ... die ist auch super...
Kosten aber beide um die 180€...jeweils... ...dafür gehen sie halt auch nicht kaputt... hast dann was Vernünftiges...
hab die F242 jetzt schon 3 Jahre drin...
... wäre mein Vorschlag... auch wenn er nicht in deine Preisvorstellung passt.
Danke für die Tipps. Marius - um welches Modell handelt es sich denn genau, und was sind "paar Euro", dann - hat noch jemand nen Monoblock rumliegen? Hmm....
Im Moment hab ich drei kompakte Amps auf dem Zettel: (Reihenfolge nach Prio)
ESX Xenium X-Four Hollywood HXA-45 CARPOWER NANO-404
Falls noch jemand was Gebrauchtes zum ähnlichen Kurs anbieten kann, bin ich auch nicht abgeneigt.
Soderle - ich hab den Sack jetzt zu gemacht. Morgen hole ich mir die Hollywood-4-Kanal-Endstufe und dazu gleich eine iPhone-taugliche, freisprech u. iPod-taugliche Headunit Alpine 113BT. Werde berichten, wie´s klingt.
Nachtrag: Aufgrund eines unglaublich verlockenden Angebots, ein Alpine CDA 117ri für kleines Geld zu schießen, habe ich mich vom 113bt verabschiedet.
Falls noch jemand Interesse an einer HU Alpine CDA-117ri hätte .... (Garantie/Originalverpackt/neu/kein Grauimport o.Ä) ..., könnte ich für 249 Euros (statt 300 Euros) besorgen. Sollten sich mehrere Interessenten melden, geht vielleicht im Preis noch bissi was. Bitte PN
Hab gerade die Hollywood-Endstufe verbaut - bin echt überrascht, was aus der Mini-Kiste rauskommt. Klingt sogar klarer u. linearer als meine MeanMachine, auch wenn da untenrum mehr Dampf war. Aber das lässt sich ja an der Headunit prima ausgleichen. Konnte den kleinen Amp sogar unter den Kofferaumboden, neben der Batterie unterbringen. Jetzt bin ich gespannt, was die HU Alpine 117ri kann, sollte die nächsten Tage eintrudeln.