Kaufberatung E46 (verschiedene Preise / Kaufberatung Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 24.02.2011 um 22:49:18 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.
Guten Abend zusammen!=)
Ich bin derzeit hart am Überlegen, ob ich mir mein erstes eigenes Auto zulegen sollte. Dabei wäre ein 3er BMW (E46) mein Favorit, allerdings weiß ich nicht, ob dazu mein Geld, das ich dafür monatlich zur Verfügung habe, ausreicht. Alternativ wäre auch ein anderer BMW (hab gehört, der 5er sei in der Versicherung sogar billiger, ansonsten 1er?) in Ordnung, und wenn ihr noch eine andere Alternative wüsstet, ein VW/Audi oder was anderes Deutsches OK, allerdings ist BMW mein absoluter Favorit.
Mein Problem:
Meine Eltern haben zwar 2 Autos (Skoda Octavia RS TDI, BMW 530i E60 LCI) und die darf ich auch fahren, allerdings brauche ich ein Auto teilweise öfters, als sie es mir geben können. Einerseits ist es natürlich toll ein eigenes Auto zu haben, andererseits muss ich zugeben, dass ich v.A. vom BMW sehr verwöhnt bin, er hat einen 272 PS Motor und in der Ausstattung fast Alles drin, Komfortsitze,Softcloseautomatic, Sportautomatik, Navi Prof. mit TV, Standhzg., Head-Up-Display, Hifi Logic, usw. usw. . An sowas gewöhnt man sich total, aber es ist ja klar, dass ich mir so ein Auto niemals alleine halten könnte.
Deswegen mal zu meinen Vorstellungen zum einen und dem Finanziellen zum andren:
Marke: Wie gesagt, möglichst Richtung BMW, alternativ Audi/VW, auf jeden Fall Deutsch.
Was ich nicht will, ist so ein 0815-Auto, was jeder zweite fährt, ein langweiliger VW Golf 4 wär für mich absolut nichts, dafür habe ich eine viel zu große Leidenschaft für Autos, es sollte schon ein wenig individueller sein und ein sehr schönes Auto sein, was besonders beim E46 Coupe oder Cabrio der Fall ist, finde ich :)
Dann soll dass Auto auch keine Klapperkiste oder sonst was sein, ich liebe es, wie schön ruhig und komfortabel der 5er BMW über die Straßen gleitet, klar kann ich mir auch sowas noch nicht leisten, aber es sollte eben kein Auto sein, dass schon dafür verrufen ist, überall zu klappern. Er muss jetzt auch nicht so dahingleiten wie der 5er, aber die Straßenlage sollte schon passen, ist beim 3er aber denke ich definitiv der Fall.
So viel mehr fällt mir da erstmal nicht ein, da kommt sicher noch was dazu ;)
Zum finanziellen: Preislich sollte das Auto irgendwo zwischen 8.000-12.000 € liegen, 12.000 € ist meine Schmerzgrenze, gegen weniger hab ich natürlich auch nichts ;)
Von den Kilometern möglichst auch noch nicht mehr als 70.000-80.000km.
Und dann das wohl größte Problem, ich habe monatlich für das Auto, nachdem ich noch Schüler bin und keine Zeit hab um nebenbei zu arbeiten, nur max. 250 € für das Auto zur Verfügung. Das Auto würde über meine Mutter angemeldet werden, insofern wäre die Versicherung schon mal viel günstiger.
So ich glaub das reicht erstmal ;)
Meine Frage an Euch, habt ihr irgendwelche Ideen und Vorschläge? Ich weiß, ich hab einige Ansprüche und falls die zu hoch sind für das Budget dann sagt mir das ruhig, deswegen frag ich ja!
Was für Modelle kämen in Frage, die ich mir leisten kann und die ich auch gut bezahlen kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe!:)
Bearbeitet von: angry81 am 24.02.2011 um 22:49:18
Hallo Dathumm,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kaufberatung E46"!
Gruß
Kannst doch bei autoscout24 oder mobile gucken?!
Des Weiteren kommts auf die jährliche Kilometerleistung an. Fährst du 15.000 dann hol dir einen benziner, fährst du 30.000 hol diesel...
Und sonst kannst du alles in den oben genannten Seiten anschauen....
320 wär glaube ich am besten... ob Diesel oder Benziner...
Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft.
Klar, da hab ich auch schon geschaut und gesehen, dass in der Preisklasse viele BMWs dabei sind.
Aber meine Frage ist eher, ob die BMWs in der Preisklasse auch schon "was taugen", oder ob ich lieber doch eine Klasse runtergehen sollte, weil in dieser Preisliga die 3er eher reperaturbedürftig sind?
Und was ich am meisten nicht weiß ist, ob ich mit 200-250 € im Monat so ein Ding unterhalten kann, sprich Steuer,Versicherung, Spritkosten etc. , reichen da die 200-250 € oder ist das zu wenig?
Sorry das hab ich vergessen, auf jeden Fall ein Benziner. Beim Motor würde ich mich danach richten, was bei dem monatlichen Budget drin ist!
Ich würde dir ein Coupe oder Cabrio empfelen,am besten mit 6 Zylindern.
Ich habe es bereut,dass ich es damals nicht gemacht habe und später hat man entweder wenig Zeit,es zu geniessen oder es muss ein nützliches Auto sein.
Ich würde auch lieber zu einem älteren Modell tendieren,der aber dann richtig Bums hat als einen Moderneren 4Zylinder wie zB. meiner.
da du etwas willst da ruhig über die straße gleitet empfehl ich dir nen bmw mit 6 zylindern , die haben eine hohe laufruhe.
einfach mal bei mobile.de kucken und dann die versicherung im internet vergleichen.
was du bei nem bmw halt auch bedenken musst ist, dass er n bisschen mehr verbaucht als andere autos.
Also in dem Budget wird ein vernümpftig motorisierter und gut ausgestatteter e39/e46 drin sein.
Die Modelle sind kurzerhand erklärt: e39 bequem und elegant, e46 hart und sportlich ausgelegt.
hier 1 Vorschlag:
LinkBearbeitet von: El Cabron am 24.02.2011 um 20:43:00
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhr
Danke für Eure Antworten!
Ja, dass ein Reihensechser im Verbrauch gern Mal im zweistelligen Bereich liegt kenn ich ja von unsrem 5er, hängt sehr stark von der Fahrweise ab, man kann ihn mit 8,5 Litern, aber auch locker mit 13 Litern bewegen.
Meine Hauptfrage ist, was ihr denkt, wie ich mit den 200-250 € klarkommen würde, reicht das? Das muss alles abdecken, die Tankkosten (bei jährlich max. 8.000km, eher weniger), Versicherung, Steuer,usw. ?
Klar könnte ich jetzt irgendwo auf einer Seite mir das ausrechnen lassen, ich wollte aber lieber euch fragen, weil ich denke, dass ihr da viel Erfahrung habt und einen Vergleich habt und mir somit vielleicht sagen könnt, ob das Geld reicht oder nicht?
kommt ja auf dein alter an :D wenn ich nen e46 in der versicherung auf meine vater als zweitwagen versichern würde kostets 1100 teilkasko wenn er ihn auf sich versichern würde 450 im jahr.
das mit der steuer ist vom auto abhänig gibts im internet tabellen wo mans nachkucken kann.
Ich würde dir da den 318ci coupe empfehlen, der ist sportlich und liegt gut auf der strasse. Bei deinem budget kannst du auch einen mit wenig km und guter ausstattung holen. Mit 250 Euro müsstest du auch hinkommen du fährst ja anscheinend sehr wenig.
Wichtig wäre dass du ihn vor dem kauf richtig abcheckst nicht das dir dann gleich reparaturen etc. bevorstehen.
Zitat:
Danke für Eure Antworten!
Ja, dass ein Reihensechser im Verbrauch gern Mal im zweistelligen Bereich liegt kenn ich ja von unsrem 5er, hängt sehr stark von der Fahrweise ab, man kann ihn mit 8,5 Litern, aber auch locker mit 13 Litern bewegen.
Meine Hauptfrage ist, was ihr denkt, wie ich mit den 200-250 € klarkommen würde, reicht das? Das muss alles abdecken, die Tankkosten (bei jährlich max. 8.000km, eher weniger), Versicherung, Steuer,usw. ?
Klar könnte ich jetzt irgendwo auf einer Seite mir das ausrechnen lassen, ich wollte aber lieber euch fragen, weil ich denke, dass ihr da viel Erfahrung habt und einen Vergleich habt und mir somit vielleicht sagen könnt, ob das Geld reicht oder nicht?
(Zitat von: Dathumm)
Die Versicherung und Steuern bekommst du wohl locker raus + 2 Tankfüllungen aber wenn Reperaturen anliegen wirds knapp mit den Kohln
Bearbeitet von: El Cabron am 24.02.2011 um 20:39:15
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhr
wegen den reparaturen würde ich dirn facelift modell empfehlen. weil beim vor face lift wirds sehr teuer wenn man die hintern ?querlenker? ( bin mir grade nicht mehr sicher wies genau heißt) austauschen muss
Ich bin 18, dementsprechend hoch wird die Versicherung sein, gerade beim 3er BMW, oder?
Würde den BMW als Zweitwagen (oder wie man das nennt) auf meine Mutter anmelden.
Für Reperaturen hab ich nochmal 1000-2000 € Rücklagen, viel mehr sollte da ja erstmal nicht anfallen, denke ich.
Weiß evtl. jemand etwas genauer, wieviel man für einen 318/320/was halt in Frage käme, konkret monatlich zahlen muss, bei vergleichbaren Bedingungen?
KEIN AUTO BEI FINKE AUTOMOBILE KAUFEN!!!!!!!!!
ich hab da meins her alles abzocker hiessen früher rudow automobile hab e46 mit gerissennem hinterachsblech gekauft mit neu tüv habs auch wirklich nicht gesehen als er auf der bühne war-
also lösch lieber den link^^
jo also für mich kostets 1100 teilkasko mit 120 selbstbeteiligung und 1600 vollkasko aber das kommt dann auch drauf an für was du dein auto nutzt, wo dus parkst, wo du wohnst, ob deine mutter im öffentlichen dienst ist, ob ihr ein haus habt usw... kann man so pauschal nicht sagen.
aber generel ist des so dass gerade fahranfänger mit den 3ern sehr viele unfälle bauen, bei denen oft auch personen zu schaden kommen. deshalb wird dieses auto höher eingestuft als andere. jedoch ein bisschen niedriger als ein golf, den auch viele fahranfänger fahren.
Sorry war nicht meine Absicht Werbung für nen Betrüger zu machen. Link gelöscht ;)
also zum Thema als ich noch meinen e30 318i hatte, war ich Azubi und hatte auch nur 250€ im Monat fürs Auto zur Verfügung. Auto war über Papa angemeldet. Ich fuhr im Monat ca. 600km + Versicherung ca. 150€ 1/4 jährlich + Euro 1 Strafsteuer von 270€ im Jahr.
Funktioniert hat es wunderbar.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhr
leute alles gut und schön aber wie wollt ihr mit 250 euro im monat solche autos bewegen ???
lieber abwarten und danach was holen was man auch nur ohne probleme fianzieren kann!!
aber naja jedem sein ding. mit nem BMW bist du weit hin weg über 250 euro !!!
und da wird über cabrio und coupe geredet naja.
muss ich ihm leider recht geben. mit 250 euro kommste nicht weit. rechneste halt mal mit ner versicheurng von monatlich 100 euro dann kommt noch 1-2 mal tanken dazu sind auch nochmal 180 euro und dann noch die steuer, verschleißteile usw
Okay Danke für die ehrlichen Antworten!
Ich denke damit hat sich das erstmal mehr oder weniger erledigt wenn das Budget einfach zu knapp oder wenig ist ;)
wenn das geld an erster stelle steht ist bmw vielleicht eh die falsche wahl...nicht das das jetzt angeberisch rüberkommt oder so!......aber es gibt doch jede menge anständige deutsche autos die keine "klapper kisten" sind und deutlich unter 250 euro zu bewegen sind..........als 18 Jahre alter schüler würd ich mir dann eher ne polo,du hast ja geld und kriegst was anständiges dafür, holen und mir den ein bißchen frisch machen.....;-)))....oder im notfall wenns nicht anders anders geht nen corsa..;-)dicke pellen drauf, tieferlegen...reicht doch mit 18.......coupe und cabrio wirste auch über deine mutter mit 250euro nicht hin kriegen...!!!
Aber das ist bestimmt nicht was du hören willst..:-)...wenns unbedingt bmw sein muss würd ich mir mit 18 dann aber nicht unbedingt nen 6zylinder holen....in dem alter hat man noch nen nervösen gasfuß, das blaue wunder erlebste dann an der tankstelle.....;))
Zitat:
Aber das ist bestimmt nicht was du hören willst..:-)...wenns unbedingt bmw sein muss würd ich mir mit 18 dann aber nicht unbedingt nen 6zylinder holen....in dem alter hat man noch nen nervösen gasfuß, das blaue wunder erlebste dann an der tankstelle.....;))
(Zitat von: LACK-Affe)
Doch genau das will ich hören, eure ehrliche Meinung! Danke =)
Kauf dir doch einfach einen 3er bzw 5er im mittigen oder unteren Budgetbereich, aber auf jeden fall ein Sechszylinder. Dadurch hast du noch Geld übrig und hast ein laufruhigen und langlebigen Motor, mit genügen Schub.
Mit den 250 allein fürs Auto kommst, du locker über die Runden, wenn du ihn dann nicht ständig mit 10 Litern fährst und dir eine Mühle gekauft hast, die häufig in die Werkstatt muss ;D
Also ich fahre zwar nur einen 1,6 und im Jahr wohl um die 7000km plus/minus 1000 und komme locker mit anderthalb mal tanken im Monat hin und bin auch nur Azubi, Steuern sind ja nur einmal im Jahr, bei mir sind das 107 € oder so in dem Dreh, weiß nicht wie es bei größeren Motoren aussieht.
Mit dem Budget bist du übrigens sehr gut dabei, finde ich. Meiner kostete 4.000. Ist zwar alles Serie, aber mit 8.000 kann man sich schon ein Schmuckstück holen.
Also rein theoretisch ist das machbar, gar keine Frage. In der Praxis spielen allerdings viele Variablen mit.
Gruß Dan
E36 on Styling 5 - What else?