ich hab mal ne frage an euch und zwar passt ein e39 amaturenbrett in ein e34 ?? optisch sind sie ja fast gleich deswegen würde mich das mal intressieren wäre nett wenn mir jemand weiter helfen könnte...
ne will mein auto nicht verletzen ein freund hat mich gefragt ob man das machen könnte bei seinem ..und deswegen dachte ich mir frag ich mal im forum da hat bestimmt jemand ahnung ....xD
Da die Autos ja schon grundverschieden sind wird auch nichts passen. Vielleicht passt es mit Glück rein physisch rein wenn die Maße in der Breite so halbwegs stimmen. Aber ob die Form zur Frontscheibe hin passt, die Luftkanäle, seitliche Halter, ob der Platz hinterm Tacho, Radio, Beiffahrerairbag mit dahinterliegenden Teilen wie Heizkasten oder sowas passt weiss wohl keiner hier.
Die Anpassungsprobleme sollten das kleinste Problem darstellen. Ich bin zwar kein Elektroniker aber ich würde sagen der elektr. Anschluss ist das weit größere Problem. Wenn dann sicherlich nur mit den früheren, da ab 5/97 Can Bus eingeführt wurde.
Auch wenn es heißt, wo ein Wille ist ist auch ein Weg, glaube ich, dass es eher einen 7er Touring geben wird als ein E39Kombi im E34.^^
Gruß
Bearbeitet von: E30manu am 27.02.2011 um 19:44:58
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse
Es gab mal so einen Umbau (-versuch) im E34 Forum , der kläglich gescheitert ist , das eigentlich Armaturenbrett konnte dort angepasst werden , aber die Mittelkonsole nicht , da der Abstand Schaltknüppel Stirnwand beim E34 viel geringer ist . Und wie E30manu schon schrieb , durch Canbus , ohne elketronische Fachkenntnisse unmöglich
ok gut zu wissn ...hmm naja ...muss man sich was einfallen lassen xD .. nix ist unmöglich xD ...aber wenn ihr schon alle sagt das das nicht passt ...dann wird es um so schwerer xD ...