Zitat:
Ich sage mal nur soviel, 80% der Leute die auf der Rennstrecke Motorrad fahren und dieses auch öfters machen geben das Fahren auf der Landstraße auf weil es ihnen zu gefährlich ist.
Könnte ich es mir Leisten hätte ich auch definitiv schon das Fahren auf der Landstraße aufgegeben aber so muss ich mich halt weiter durch Rollsplitt, ausgelaufene Gülle und tote Tiere quälen. Warum ich es dennoch auf mich nehme?
weil es Spaß macht die Landschaft so hautnah zu erleben und aktiv an der Fahrt teilzunehmen anstatt im Auto hinter dem Lenkrad zu sitzen.
Das Rasen auf der Landstrasse habe ich aber definitiv an den Nagel gehängt, zu gefährlich durch zu viele Faktoren die man selber nicht beeinflussen kann.
Gruß
flo
Tante Edit sagt: Wenn es euch interessiert wie andere Moppedfahrer über bekloppte Landstrassenheizer denken, dann lest euch mal den Thread hier kurz durch.
http://www.cbr1000rr.de/fireblade_forum/thread.php?threadid=81376
Bearbeitet von: shgfa am 27.06.2011 um 11:49:22
(Zitat von: shgfa)
dem kann man nur zu 100% zustimmen!
Ich sag ja, ich hab nach KTM Supermotor 2003 ne Honda Fireblade gefahren.
Genau ein Jahr später habe ich dann wieder zurück zu KTM gewechselt.
Wieder Supermoto, wieder ein Zylinder und "nur" noch 54PS und ca 170km/h vmax anstatt 150PS und 275km/h.
Ich zähle wohl zu den Motorradfahrern mit Herz und Hirn, denn aufgeben werde ich es nicht, dafür fahr ih zu gerne, aber da ich gerne noch länger leben will fahr ich dementsprechend.
Und zur Rennstrecke.... wäre schon geil, aber extra dafür ein Bike kaufen ist mir auch zu teuer.
Da fahr ich lieber nen Freund kucken wenn der mit seiner 1000er BMW langstreckenrennen fährt.
Der hats auch vor Jahren aufgegeben mit Rennsemmeln auffer Landstraße.