318Ci Autom. Getriebefehler/ Motor stirbt ab (3er BMW - E46 Forum)
Guten Abend,
ich fahre einen BMW 318ci Coupe, Automatik, E46, mit M43 Motor und 91.000km...
In letzer Zeit macht er aber nurnoch Probleme...
Hatte ne Zeit lang, dass ab und zu mal beim Start die Getriebekontrolleuchte anging, dann schaltete der Wagen ruppig, wenn ich ihn abstellte und wieder anmachte war der Fehler weg und der Wagen schaltete wieder ganz normal... Fehlerspeicher spuckte nichts aus..
Dann kam hinzu, dass der Wagen manchmal beim Start direkt wieder ausging, wenn man ihm nicht sofort ein bisschen Drehzahl gab..
Als erste Reaktion haben wir einfach mal die Batterie getauscht, danach war mein Tacho kaputt... Jetzt hab ich n gebrauchten Tacho eingebaut und von nem Tacho-Spezialisten neu Codieren lassen inkl. Fahrgestellnummer etc...
Heute wurde folgendes erneuert:
- Zündkerzen
- Ölwechsel
- Luftfilter
- Mikrofilter
- Kraftstofffilter
- beide Keilrippenriemen
- Lichtmaschinenregler
- Kurbelgehäuseentlüftungsventil
- Schläuche von der Kurbelgehäuseentlüftung
Ausserdem wurde der Ölstand vom Differential kontrolliert, und geguckt ob die Hardyscheibe Porös ist (mehr konnte man nicht sehen im eingebauten Zustand..)...
Also bisher (3 fahrten) ist er mir beim starten zumindest nicht abgeschmiert... Hab mal geguckt, bei laufendem Motor wird der Öldeckel jedoch weiterhin angesaugt - normal?
Aufjedenfall will die Getriebeleuchte nicht erlischen... Haut er beim Starten immer wieder rein - mittlwerweile dauerzustand..
Fehlerspeicher konnte in der Werkstatt heute leider nicht ausgelesen werden, da der Tester den Geist aufgegeben hat und erst die Tage ein Servicetechniker kommt...
Vllt. könnt ihr mir schonmal einen Tipp geben wo man jetzt noch ansetzen könnte?
Vielen Dank..
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.02.2011 um 09:16:07
Hallo Sunset,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "318Ci Autom. Getriebefehler/ Motor stirbt ab"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Ich kann dir nur zu deinem Öldeckel sagen, es ist normal, daß der Deckel bei laufendem Motor angesaugt wird. Alles andere werden dir bestimmt noch die Experten berichten.
hört sich verdammt nach einem getriebeschaden an,
aber erstmal den FS auslesen
auch wenn das auto erst 91 tsd km runter hat,
meiner hatte einen getriebeschaden bei nichtmal 80 tsd km
kurz nach dem ich ihn gekauft hatte
Gruß Benny
E 46 330iA Touring
Tipp:
Riso
22.02.2011 | 15:41:33
Wurde denn die Spannung der Lima gemessen? Denn wenn zu wenig Spannung drauf ist, spinnt das Getriebesteuergerät..
Gemessen wurde nicht nochmal... Aber der Regler der Lichtmaschine wurde ja gestern erneuert - ohne Besserung...
Spannung ab Start 14,5 - 14,6 Volt....
Fehler kann ich erst Freitag auslesen, da bei meiner Stammwerkstatt das Gerät nach nem Update ausgefallen ist und erst morgen jemand dafür kommt..
Fehlerauslesen war nicht wirklich möglich, da die Bosch Software nur Schaltgetriebe und zwei 5-Gang Automatiken beinhaltet...
Wurde nur ein Motorfehler ausgespuckt:
146 - Can-Botschaft Motor-Drehmoment fehlerhaft
Ausserdem sagte das Auslesegerät, dass ich weder ABS noch Einparkhilfe, noch einen Airbag etc. hätte??? Danach mal 'ne Vollbremsung hingelegt, die natürlich wunderbar durch ABS geregelt wurde...
Hat noch jemand einen Tipp?
Sonst werde ich wohl nächste Woche das Auto mal bei nem freiem BMW Experten mit gutem Ruf hier abstellen... Aber sowas wird ja auch immer großzügig berechnet...
So heute morgen von zuhause zur (unverschämt teuren) Tankstelle, und dann 50 km Fahrt ohne Fehlermeldung und völlig normales Fahr- und Schaltverhalten... auf den letzten 2 km hab ich auf S geschaltet - da haute er mir den Fehler wieder rein..und schaltete auch wieder ruppig etc...
Somit lässt ein mechanischer defekt sich doch quasi ausschließen... Das Auto treibt mich in den Wahnsinn...