Nach Turboumbau wird Öl in Ansaugtragt gedrückt (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
Hi Leute,
Nach Turboumbau wird Öl in Ansaugtragt gedrückt
Wie oben geschrieben wird Öl in den ansaugtrakt gedrückt, wenn ich unterturig fahre ist kein Qualm, nur wenn ich sehr gas gebe kommt hinten doller blauer Qualm aus dem Auspuff raus, sobald ich dann vom gas gehe hört es nach paar Sekunden wieder auf zu qualmen... Also der turbolader ist in Ordnung (wurde geprüft) er drückt kein Öl da rein... hab den luftschlauchbogen mit den Anschlüssen von der kurbelwellenentlüftung zwischen drosselklappe und luftmassenmesser ausgebaut und der war voller Öl, obwohl ich ihn komplett sauber hatte...
Mir wurd gesagt das ich vllt ein Öl Catch Tank einbauen muss zwischen kurbelwellenentlüftung und luftschlauchbogen, weil der motor jetzt mehr druck bekommt, stimmt das das ich einen einbauen muss oder habt ihr eine andere Lösung für das Problem mit dem Öl?
Bin euch wieder sehr dankbar für eure Hilfe
Mfg Matthias
Hallo _Matti_,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Nach Turboumbau wird Öl in Ansaugtragt gedrückt"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Kurbelgehäuseentlüftung noch original? Wenn ja hast du hier dein Problem.
Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Genau die ist noch normal bzw original. Muss ich da was umbauen? Danke für deine schnelle Antwort
Mfg
Zitat:
Genau die ist noch normal bzw original. Muss ich da was umbauen? Danke für deine schnelle Antwort
Mfg
(Zitat von: _Matti_)
3 gleiche Beiträge? Bitte etwas sorgsamer mit dem Senden Button umgehen.
War mit dem Handy online tut mir leid
Tipp:
Mach die Kurbelgehäuseentlüftung in einen Catchtank (extern)
Sonst bläst dir der LAder das Kurbelgehäuse auf, und so kommts genau zu deinem Problem
Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Alternativ kannst du auch von VW vom 1.8T etc. das Rückschlagventil verbauen.
Ein externer Ölcatch Tank ist aber die bessere Alternative und kostet nur ein bissl mehr (~45€)
Als schnelle variante gehts auch in die Ansaugseite...
sauberer ist natürlich das mitn catch-tank
Geht auch. Allerdings freut sich der Turbo nicht wenn er auf max. Drehzahl ist und da ein Tropfen angeflogen kommt.
Hi, hab mir einen Catch tank gekauft und heut ist er angekommen. So jetzt meine frage da keine einbauanleitung mit dabei war, weiß ich garnicht wie er richtig eingebaut wird... danke für eure antworten nochmals
So der Catch tank hat zwei Anschlüsse oben und unten die ablassschraube, meine frage am luftschlauchbogen sind zwei Schläuche dran ein weiß ich der kommt von kurbelwellenentlüftung und der andere weiß ich nicht :-/ muss ich beider Schläuche auf die beiden Anschlüsse vom Catch tank machen oder muss ein Anschluss frei bleiben beim Catch tank?
Mfg Matthias
Hi Leute, bin fertig mit dem Einbau und Montage meiner neuen Felgen ;-) mit dem Catch-Tank funktioniert alles super qualmt nix mehr...
danke für eure Hilfe nochmal, werd demnächst eine Fotostory machen mit dem Motorumbau ;-)
Mfg Matthias
Zitat:
Hi Leute, bin fertig mit dem Einbau und Montage meiner neuen Felgen ;-) mit dem Catch-Tank funktioniert alles super qualmt nix mehr...
danke für eure Hilfe nochmal, werd demnächst eine Fotostory machen mit dem Motorumbau ;-)
Mfg Matthias
(Zitat von: _Matti_)
Hallo leute
bin neu hier und hab das gleiche problem :-( turbo hat öl in den ansaugstragt geblaßen nun hab ich gedacht weil der turbo eh nicht mehr die leistung gebracht hat wechsel ich ihn aus und damit hat es sich aber neu problem immer noch :-((( was kann ich tun hab das mit dem catch tank nicht verstanden .
bitte um hilfe danke.