da mein wagen zwecks lappen weg, nen monat gestanden hat, bin ich heute einfach mal ne runde gefahren und musste feststellen das beim bremsen mein lenkrad sehr stakt am flattern ist, nach 10km ist es etwas besser geworden aber nicht ganz weggegangen. legt sich das noch mit der zeit oder darf ich meine 10tkm alten bremsen wechseln?
mfg marcel
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.02.2011 um 20:36:39
ja das dachte ich mir auch, hab dann teilweise auf gerader strecke gas und bremse gleichzeitig gedrückt, sollte ich sonst mal auf die autobahn und mal länger bremsen?
Mal ne andre Frage - Du hast den Führerschein wieder, oder bist ohne gefahren? Rubbeln an den Bremsscheiben kommt vom Flugrost. Ist nach ein paar Bremsungen weg. Wenn er länger stehen sollte, LASS ihn bewegen (von jemand mit Führerschein). Ist für die Reifen besser, da sie Standschäden bekommen können (und du wirst nicht erwischt). Ich weiß ja nicht wie lange dein Lappen weg ist, aber lass dich doch einfach gelegentlich mal von jemandem mit deinem Auto fahren, zum Einkaufen oder so. Dann entstehen Standschäden gar nicht erst...