325 motor nach langer standzeit wieder starten? (3er BMW - E36 Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 15.02.2011 um 09:19:54 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben.
hallo jungs, ich habe vor ca drei monaten meine limo wieder rausgeholt nach ca 4 jahren standzeit, meine frage ist nun ob ich ihne einfach so starten kann batterie rann und los gehts? vorher wollt ich noch ein ölwechsel machen wegen den ablagerungen usw, muss ich nun noch mehr beachten?
MFG x44
Bearbeitet von: LatteBMW am 15.02.2011 um 09:19:54
Hallo quadx44,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "325 motor nach langer standzeit wieder starten?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Boa
15.02.2011 | 08:04:39
Ja wenn du den Ölwechsel gemacht hast kannst ihn ruhig starten....
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!
www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
ok danke ;-) vllt noch das alte benzin raus und neues rein wäre bestimmt sinn voll ? ;-)
Boa
15.02.2011 | 08:11:19
Ach mach nicht so viel Aufwand..... das zieht er locker durch. Das ist kein Problem für den Motor
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!
www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
naja, dachte das der sprit auch schlecht werden kann nach so langer standzeit
lg
Wenn es nur um den Motor geht würde ich das ÖL wechseln. Kerzen sauber machen. Und los geht es. Das der Sprit sich verändert das kann passieren. Das hatte ich schon. Aber nach 4 Jahren glaub ich das eher nicht.
The red Devil
ahhh ok verstanden;-) danke
das triebwerk wird schon kommen....
die guten alten m50
Würd auf jedenfall das Öl tauschen, den Filter und evtl auch gleich die Kerzen bei der Gelegenheit!
"Eigentlich" sollten alle Flüssigkeiten (Öl, Bremsflüssigkeit usw) im Abstand von 2 Jahren getauscht werden!
Beim Benzin wärs ratsam, das zu tauschen, da Benzin bei längerer Standzeit (und 4 Jahre sind verdammt lange) "ausraucht" das heist es verliert seinen Brennwert!
Er wird auf jedenfall (falls er damit anspringt) um einiges schlechter laufen!
Ob es dem Motor schadet weis ich nicht, aber es heist ja auch man soll nicht unter 95 Oktan tanken, da dies auf dauer den Motor beschädigt!!!
Ich würde es jedenfalls nicht riskieren, ist doch schnell getauscht!
Dann schau dir noch die Reifen an, wenn die über 6 Jahre alt sind sollten die auch getauscht werden!
Bearbeitet von: Fresh Prinz am 18.02.2011 um 20:07:47
One of the last wild Ducks!
ja super danke für den rat;-) motor sprang ohne propleme an, hab sicherheitshalber alles gewechselt, reifen brauchte ich nicht erneuern da ich eh andere drauf habe jetzt, musste ja zum airraid passen ;-)
lg
nur ein öl wechsel und los gehts :)