Probleme mit Runfalt? Geräusche im Rythmus (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hallo zusammen,
ich bin neu in dem Forum und habe mir vor kurzen meinen ersten BMW 320i gekauft.
Ich bin super begeistert von dem Wagen, wirklich toll, fährt sic super.
So, nun zum Thema. Habe den Wagen beim BMW Vertragshändler gekauft. Ein Vorbesitzer, Scheckheft gepflegt, Garagenfahrzeug. Das Auto ist nicht getunt und nichts.
Wagen wurde vor der Auslieferung überprüft und war alles i. O.
Nun ist mir beim Fahren ein seltsames Geräusch aufgefallen. Vom Rhytmus her, wie ein Kiesel im im Reifen, nur halt sehr leise und bei schnellerem Fahren werden die Abstände des Geräuschs kürzer.
Ist halt eben schwer zu beschreiben. Ich habe hier viel von RunFalts gelesen und deren Probleme. Kann das von den Runfaltsreifen her kommen. Ich habe normale BMW Alufelgen drauf und einen Conti Sport Contact Reifen drauf montiert. Es ist mein erstes Auto mit Runfalts, deshalb bin ich etwas verwundert. Ich schließe mal Lagrschaden u. ä. aus, das hört und fühlt sich anders an.
Wer kann mir eine Antwort geben.
Danke Eskimo
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.02.2011 um 12:35:13
Hallo Eskimo1212,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Probleme mit Runfalt? Geräusche im Rythmus"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
servus, fahre selbst auch im winter runflats (bridgestone blizzak),
und bin eigentlich sehr zufrieden. keine lautren geräuche oder ähnlich neagtiv auffallende besonderheiten.
-haste die lauffläche ma abgesucht?
selbst wenn du den großen bordcomputer hast, mit reifendrucküberwachung,
erkennt er nicht wirklich, wie es bei mir der fall war, das ne 4er schraube drin gesteckt hat.
unbemerkt einige kilometer gefahren. und erst aufgefallen als mein reifenhändler mir die federn eingebaut hatte.
also meine halten was sie versprechen.
einziger nachteil, die dinger sind schwer wie die sau.
Das Benzin ist so teuer geworden - Ich stelle jetzt nachts den Motor ab!
zunächst mal: es heißt Runflats, nicht Runfalts. Kriegt man ja Schmerzen beim Lesen :-)
Zu den Runflats: SCHEISSE! Was sich BMW dabei gedacht hat, die serienmäßig auszuliefern weiss ich bis heute nicht. Die Dinger sind sauteuer, sauschwer, saumäßig zu montieren, saulaut, sauhart und sauglatt. Mit den Dingern merkst du jedes Steinchen auf der Straße und selbst bei den kleinsten Schlaglöchern denkt man, die Kiste fällt gleich auseinander. Leider habe ich für 1500 Steine neue Flats draufziehen lassen, weil die alten komplett im Arsch waren. Kaum Luftdruck drauf, teilweise eingerissen und Runflateigenschaften schon ausgelöst. Aber das iDrive hat nichts davon angezeigt und gesehen hat man das von außen auch nur schlecht. Lebensgefahr!
Bei nächster Gelegenheit werden wieder normale Reifen aufgezogen.
Einfach mal nach "Runflat" und "BMW" googeln - dann bekommst du viele negative Feedbacks
So, jetzt noch mal richtig, es heißt Runflat, sorry Tippfehler.
Also, der Wagen stand wurde Anfang November abgemeldet, und Anfang Februar auf mich angemeldet. Ein Kollege meinte, könnte an den Standzeit liegen, soll ich mal beobachten.
Luftdruck mal kontrollieren, Reifenflächen kontrollieren und wenn das nicht reicht, mal zum Händler fahren.
Also der Reifen hat noch 4mm Profil, würde dann den Reifen noch die Session fahren und dann neue aufziehen. Sicherlich dann "normale" Reifen!
Gibt es da ein Problem mit der Reifendruckanzeige? Funktioniert die dann noch?
..Mahlzeit, am WE habe ich meinen E90 gekauft und direkt mal ne Teststrecke von 600km durch Deutschland gehabt.
Wie hier schon negativ erwähnt, die RTF Reifen sind der letzte MÜLL !!!!
Ich hatte so sogar "nur" 17 Zöller (225/45/17)
Winterreifen Bridgestone: laut, hart, nervige Geräusche.
Die habe ich gestern gegen meinen 18" Ellipsoidsyling 162 mit 225 40 18 Dunlop Wintersport 3D getauscht, da liegen Welten zwischen, obwohl der Querschnitt ja niedriger ist.
Für den Sommer sind es dann die 19" Sternspeiche 230, ebenfalls mit Dunlop Reifen, OHNE RTF !!!!!
Die Dinger wollte ich nie haben, ich weiß auch warum.
Gruß
Rieger 325
ich muss noch hinzufügen, meine Flats sind auf Sternspeiche 199 mit 19" und 255er breite ! Das fährt sich wie ein Panzer ... ! Aber da ich pro Session ca. einen Satz Reifen verfahren, heißt es wohl, dass bald normale Reifen kommen.
Was anderes: Mein Händler meint, dass Autos mit Runflats auch nur mit Runflats bestückt werden dürfen, weil das Fahrwerkt (in meinem Fall die "sportlich abgestimmte" Version von BMW) darauf eingestellt wurde. Bei normalen Reifen müsse man das Fahrwerk neu einstellen. STIMMT DAS WIRKLICH ???
Zitat:
ich muss noch hinzufügen, meine Flats sind auf Sternspeiche 199 mit 19" und 255er breite ! Das fährt sich wie ein Panzer ... ! Aber da ich pro Session ca. einen Satz Reifen verfahren, heißt es wohl, dass bald normale Reifen kommen.
Was anderes: Mein Händler meint, dass Autos mit Runflats auch nur mit Runflats bestückt werden dürfen, weil das Fahrwerkt (in meinem Fall die "sportlich abgestimmte" Version von BMW) darauf eingestellt wurde. Bei normalen Reifen müsse man das Fahrwerk neu einstellen. STIMMT DAS WIRKLICH ???
(Zitat von: schalk)
das ist ja absolut aus der Luft gegriffen, die Reifendimensionen bleiben bei normalen und auch RTF Reifen die selben !
Lediglich die RTF haben verstärkte Seitenwände (die Lauffläche glaube ich auch), deshalb sind die Saudinger auch so hart und schwer !
Gruß
Rieger 325
Tipp:
Ak.V
18.02.2011 | 11:23:12
Ich habe mein 320d auch erst in Dezember beim BMW Händler mit Abrollgeräuschen abgeholt Betr. 225/45R17 Sommerreifen.
Ab 180-200Km/h habe ich zusätzlich noch ein geräsch mal schauen op das auch von den Reifen kamm?
Habe es beanstandet, fehler kamm von den Bridgestone Runflats die ein Sägezahnbildung haben. Man merkt es gleich wen man mit der Hand über das Profil langt, das sich das Profil leicht wellen bzw. sägezahn messig verformt.
Nach Reklamation, neue Reifen von Contie montiert, muß 160€ dazu zahlen da neue Reifen anstelle von den älteren Reifen montiert wurden.
BMW holle ich morgen mal ab.
Gruß Ak.V
Zitat:
Ich habe mein 320d auch erst in Dezember beim BMW Händler mit Abrollgeräuschen abgeholt Betr. 225/45R17 Sommerreifen.
Ab 180-200Km/h habe ich zusätzlich noch ein geräsch mal schauen op das auch von den Reifen kamm?
Habe es beanstandet, fehler kamm von den Bridgestone Runflats die ein Sägezahnbildung haben. Man merkt es gleich wen man mit der Hand über das Profil langt, das sich das Profil leicht wellen bzw. sägezahn messig verformt.
Nach Reklamation, neue Reifen von Contie montiert, muß 160€ dazu zahlen da neue Reifen anstelle von den älteren Reifen montiert wurden.
BMW holle ich morgen mal ab.
Gruß Ak.V
(Zitat von: Ak.V)
genau wie du es beschrieben hast, sehen die 17er WINTER-RTF von mir auch aus,
kannste eigentlich direkt wegwerfen, obwohl die bestimmt noch 6mm Profil haben !
Gruß
Rieger 325
Ak.V
19.02.2011 | 00:53:03
Ja die Reifen hatten noch 4-5mm.
Warscheinlich ist der vorgänger mit zu wenig Luftdruck gefahren, Rfl. lieber mit bischen mehr Luftdruck fahren.