ich habe vor langem meinen normalen E36 Radio gegen einen Alpine getauscht, schon damals fiel mir der kleine Zusatzstecker auf, der nirgends reinpasse. Gut, irgendwann fand ich heraus, dass das dieses Dubiose Antennen Diversity ist.
Ich hab mir jetzt ein neuen Alpine geholt, und habe dieses Kabel wieder entdeckt, habe mich ein bisschen über das Diversity infomiert. Aber umso mehr ich darüber las, umso weniger verstand ich.
Meine Frage ist: Gibt es denn eine möglichkeit, das kleine Kabel über einen Adapter an meinen Alpine (CDE 9880R) anzuschließen? Macht es denn einen großen Unterschied??? Ob mit oder ohne? WENN es eine Möglichkeit gibt, welchen Adapter muss ich kaufen?
Aber bitte keine Tipps wie, ich muss dem Diversity Teil Strom geben oder, den Saft vom Radio darauf umleiten. Davon habe ich nämlich NULL Ahnung ;)
Antennen-Diversity heißt, dass das Radio zwei Antennen-Anschlüsse hat und zwischen den beiden Anschlüssen hin- und her schaltet. Je nachdem, welche Antenne das bessere Signal liefert. Wenn in Deinem Fahrzeug keine zwei Antennen drin sind, nutzt Dir das Feature überhaupt nix. Wenn Du noch ein loses Kabel mit Koax-Stecker übrig hast, stehen die Chancen gut, dass daran eine 2. Antenne hängt. Normalerweise sind im BMW ISO- oder Fakra-Stecker verbaut...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...