Habe seit heute morgen folgendes Problem: Batteriekontrollleuchte geht an und aus. Geht aber erst an wenn die Drehzahl über ca. 2.500 U/min geht, wenn unter 2.500 U/min geht sie wieder aus. Batterie ist neu. Auto ist ein ´02er M3. Kann mir da jemand mit weiterhelfen?
hast du mal geschaut ob das erregerstromkabel ok ist? ob es nicht irgendwo eingerissen oder lose an der lima sitzt? ich kenne das problem genau anders herum dass bei niedrigen drehzahlen die leuchte an bleibt un bei höheren die kontrolleuchte ausgeht... das liegt dann an der selbstinduktion vom generator, da er bei höheren drehzahlen keinen erregerstrom braucht...
hast mal ladespannung an der batterie gemessen wenn die lampe nicht leuchtet?? müssten ca so 13-13,8 volt sein.wenn sie leuchtet und du misst die spannung und es werden trotzdem obige werte angezeigt kannst du eine defekte lima ausschließen . andere möglichkeit ist strom messen mit der amperezange. oder spannungsabfall messen.
Ob die Lichtmaschine noch genug Saft bringt mess ich noch. Mir ist noch was aufgefallen, wenn der Motor kalt ist macht er das nicht. Erst bei Betriebstemperatur fängt die Kontrollleuchte an zu spinnen...
an der lichtmaschine befindet sich ein teil mit 2 kohlestäben drin. vielleicht sind die schon verschlissen. kann man ersetzen ist erstmal die günstigere variante.