Rechtschreibung, benötige Hilfe... (Geplaudere Forum)
Moin!
Durch eine lange Diskussion mit einem Kumpel weiß ich nicht mehr wie die richtige Schreibweise ist...
Habe mittlerweile Kopfschmerzen deswegen...
Es geht um Zusammen- und Getrenntschreibung.
Ist diese Schreibweise in diesem Zusammenhang korrekt?
Banales Beispiel:
" Ich werde jetzt ein Brot backen" Wird auseinander geschrieben, is klar... Aber wie ist es hier:
"Beim Brotbacken bin ich unschlagbar" oder "Beim Brot backen bin ich unschlagbar" oder hier
Beim Brötchenschmieren brach mir die Messerklinge ab" oder "Beim Brötchen schmieren brach mir die Messerklinge ab"
Danke für die Hilfe!
M. The most powerful letter in the world.
Hallo der_fichti,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Rechtschreibung, benötige Hilfe..."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
1. Beispiel richtig
2. Richtig
3. Falsch
4. Richtig
5. Falsch
In deinen beiden Sätzen ist jeweils die getrennte Version richtig. Es gibt aber wie immer ein paar Ausnahmen.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Nein wie in meiner ersten Antwort angegeben, sind die zusammen geschriebenen Varianten richtig.
Beim, also Bei dem Brötchenschmieren, aus der Tätigkeit (schmieren) wird eine Sache (das Brötchenschmieren, wie ne olympische Disziplin, 100 Meter Brötchenweitwerfen).
Das was Du machst ist Brötchenschmieren.
Anders wäre das Brötchen schmieren, weil Du das Brötchen schmierst.
Wenn das nicht stimmen sollte, ist entweder mein Gedächtnis schuld oder mein Deutschlehrer, und da ich mich an seinen Namen nicht erinnere wird es wohl das Gedächtnis sein :=)
Bearbeitet von: Kingfofo am 10.02.2011 um 20:02:23
It´s been a long time since i rock´n rolled
So, danke für die Antworten aber ich bin jetzt auch nicht wirklich schlauer geworden...
Raten kann ich alleine... ;)
Ich würde das auch zusammen schreiben, hat mal jemand eine brauchbare Grundlage für mich?
Das Kopfzerbrechen geht weiter... Wie war nochmal der scheiß mit den Substantiven und Verben?!?
M. The most powerful letter in the world.
It´s been a long time since i rock´n rolled
http://www.lernstunde.de/thema/getrenntschreibung/grundwissen.htmVerbverbindungen
Verbindungen mit einem Verb als zweitem Bestandteil werden normalerweise getrennt geschrieben:
Auto fahren, spazieren gehen, geschenkt bekommen, vonstatten gehe
Aber:
bei substantivischem Gebrauch entsteht eine Zusammensetzung: die beiden Wörter verschmelzen zu einem und werden folglich zusammengeschrieben:
[das] Radfahren, beim Spazierengehen Bearbeitet von: Papa76 am 11.02.2011 um 10:09:11
In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Wird seit der letzten (oder vorletzten?) Rechtschreibreform wirklich getrennt geschrieben. Es ist nicht mir die Aktivität brötchenschmieren, sonder es wird ein Brot geschmiert. Nomen und Verb werden jetzt getrennt. Wenn für eine Aktivität ein anfassbarer Gegenstand verwendet wird, wird es getrennt geschrieben.
Eine Ausnahme wäre zum Beispiel eislaufen. Es wird nicht Eis als Gegenstand verwendet, sondern es ist eine reine Aktivität. Etwas blöd zu erklären ;).
(ich hab übrigens extra bei einer Deutschlehrerin nachgefragt).
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Also schließe ich daraus, dass es vor der neuen Rechtschreibung richtig war die Wörter zusammenzuschreiben oder... eeeem... zusammen zu schreiben, aber aktuell scheibt man es auseinander.
Danke an alle!
M. The most powerful letter in the world.
schreib doch wie du willst,es weiss doch eh keiner :-D